Skip to main content

Regionalforstämter

Alle Forstämter von Wald und Holz NRW

Wenn Sie nicht wissen, welches Forstamt für Sie zuständig ist, nutzen Sie unsere Forstamtssuche mit kommunaler Zuordnung.

Weiter zur Forstamtssuche

Regionalforstamtssuche öffnenRegionalforstamtssuche schließen
Förderung für
den Waldbesitz

Regionalforstamt
Bergisches Land

Einsatz für Nachhaltigkeit

Das Regionalforstamt Bergisches Land - eines von 16 Forstämtern von Wald und Holz NRW – deckt den Naturraum des Bergischen Landes ab. Ländliche Zonen im Süden und Osten sowie Ballungsräume im Norden und Westen prägen das Gesicht des Regionalforstamtes. Mit unserem Handeln wollen wir einen zukunftsfähigen und klimaangepassten Wald schaffen.

22.08.23Pressemitteilung

Einladung zur Hybrid-Fachtagung "Neue Holzverwendungen - Birke für das Bauen mit Holz und die Bioökonomie in NRW" am 5. September 2023

Die waldbaulichen Konzepte zur Wiederbewaldung nach Großschadensereignissen sehen eine Einbindung der Pionierbaumart Birke vor. Die Erfahrungen auf den Kyrill-Flächen zeigen, dass durch entsprechende Pflegemaßnahmen sägefähiges Birkenstammholz produziert werden kann. mehr lesen

14.08.23Pressemitteilung

„Wald und Holz“-Tag 2023 am 27. August rund ums Waldinformationszentrum Steinhaus

Spannende Waldgeschichten, Falken, Jagdhornbläser, Baumklettern und jede Menge Infos mehr lesen

07.08.23Pressemitteilung

Neuer Leiter im Regionalforstamt Bergisches Land - Amtseinführung von Jörn Hevendehl

Mit Wirkung zum 1. August 2023 hat das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Herrn Jörn Hevendehl die Leitung des Regionalforstamtes Bergisches Land übertragen. Er tritt damit die Nachfolge von Kay Boenig an, der Ende März in den Ruhestand verabschiedet wurde. mehr lesen

04.07.23Pressemitteilung

Tim Scherer verstärkt Leitungsteam bei Wald und Holz NRW

Tim Scherer übernimmt seit Monatsbeginn neben Thomas Kämmerling die Leitung des Landesbetriebes Wald und Holz Nordrhein-Westfalen. Dr. Martin Berges, Staatssekretär im Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, hat Tim Scherer am Montag, den 3. Juli 2023 in Münster die Ernennungsurkunde überreicht. mehr lesen

27.05.23Pressemitteilung

Ein Herz für NRWs Wälder

Wald und Holz NRW Leiter Andreas Wiebe in den Ruhestand verabschiedet mehr lesen

Ansprechpartner

Andrea Rösch
Romersberg 24
51766 Engelskirchen

Tel.: +49 2263 9299855
Mobil: +49 171 5870868
vCard: laden

Jahresprogramm zum Download

Jahresprogramm 2023 WPZ Burgholz

Unser neues Jahresprogramm 2023 ist hier online verfügbar.
Das Programmheft in gedruckter Form ist ab sofort am WPZ Burgholz oder per Post erhältlich.
Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team vom WPZ Burgholz

Jahresprogramm 2023 Bergische Waldschule

Unser neues Jahresprogramm 2023 ist hier online und ab sofort auch in gedruckter Form in der Waldschule oder am Regionalforstamt verfügbar.
Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Bergische Waldschule

Jahresprogramm 2023 WIZ Steinhaus

Termine

Keine aktuellen Termine

Zum Forstamt

Das Regionalforstamt Bergisches Land ist Teil Ihrer Landesforstverwaltung vor Ort. Hier, im Naturraum des Bergischen Landes, arbeiten wir für Menschen und Wälder. Insgesamt sind wir für rund 76.000 ha Wald zuständig. 78% dieses Waldes befindet sich im Privatbesitz von ca. 30.000 Waldbesitzenden, die größtenteils in einer der 42 Forstbetriebsgemeinschaften, drei Waldnachbarschaften sowie einem Forstbetriebsverband organisiert sind. Ihre Betreuung ist ein Schwerpunkt unserer Arbeit.

Die Revierförsterinnen und Revierförster unserer 28 Reviere sind fachkundige Ansprechpersonen rund um das Thema Wald für 1,8 Mio. Menschen im Bergischen Land.

Ein weiterer Schwerpunkt bildet die waldpädagogische Arbeit, mit der wir vor allem Kindern und Jugendlichen den Wald näher bringen wollen.

Der Standort des Forstamts

Das Gebiet des Regionalforstamtes Bergisches Land erstreckt sich über den Kreis Mettmann, den Rheinisch-Bergischen Kreis und den Oberbergischen Kreis sowie die kreisfreien Städte Remscheid, Solingen, Wuppertal und Leverkusen. Das RFA Bergisches Land reicht dabei von der Terrassenlandschaft der Niederrheinischen Bucht bis zu den Hochflächen des Bergischen Landes und ist durch viele von Nord-Osten nach Süd-Westen verlaufende Kerb- und Kastentäler gegliedert. Hierdurch entsteht der charakteristische hügelige Gesamteindruck; die "bucklige Welt des Bergischen Landes". Die Hänge der Bachtäler sowie die Kuppen und Rücken sind größtenteils bewaldet.

Der Wald im Forstamtsbereich

Die Waldböden im Bergischen Land bestehen hauptsächlich aus dem Verwitterungsmaterial von Schiefer und Grauwacke und sind für den Anbau ertragreicher Nadel- und Laubholz-Mischwälder geeignet. Vorherrschend ist von Natur aus der artenarme Hainsimsen- Buchenwald in seinen unterschiedlichen Ausprägungen verbreitet. Kleinflächig kommen auf staunassen Böden Buchen-Eichenwälder vor. Bachbegleitend findet man Bach-Erlen-Eschenwälder, sowie vereinzelt Eichen-Hainbuchenwälder.

Was Sie sonst noch über uns wissen sollten

Durch eine intensive Betreuung und fachkundige Beratung unterstützt das Regionalforstamt die Forstbetriebsgemeinschaften bei der Bewirtschaftung ihrer Wälder im kleinstrukturierten Privatwald. Zur Betreuung gehört selbstverständlich auch, dass wir für die Waldbesitzenden das Holz zu bestmöglichen Preisen an die Abnehmer vermitteln.

Durch unser aktives Handeln verbessern wir den Waldpflegezustand im betreuten Privat- und Kommunalwald. Insbesondere wird durch die einzelstammweise Nutzung und den Verzicht auf Kahlschläge und die natürliche Verjüngung der Strukturreichtum in den Wäldern des Bergischen Landes gefördert. Viele Nadelholzreinbestände werden mit Laubholz angereichert, um den Wald zu stabilisieren.

Das Forstamt in Zahlen

Beschreibung Menge
Waldfläche im Forstamtsbereich (ha) 76.000
Waldfläche pro Einwohner (ha) 0,0406
Summe Naturschutzflächen (ha) 44.500
Waldbesitzverteilung (%)
Landeswald 9,3
Kommunal- und Körperschaftswald 11,4
Bundeswald 0,8
Privatwald 78,6
Holzzuwachs pro Jahr (m3) 350.000
Holzerntemenge pro Jahr (m3) 200.000
Anzahl der Forstbetriebsbezirke 28
Baumartenverteilung (%)
Fichte 36,93
Kiefer 7,6
Buche 14,55
Eiche 19,43
sonstiges Nadelholz 0,28
sonstiges Laubholz 21,17

Adresse

Wald und Holz NRW
Regionalforstamt Bergisches Land
Steinmüllerallee 13
51643 Gummersbach

Telefon: 02261/7010-0
Fax: 02261/7010-111
E-Mail: bergisches-land@wald-und-holz.nrw.de

Servicezeiten

Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 15:00 Uhr
Freitag von 09:00 bis 14:00 Uhr

Ansprechpersonen

Unser Forstamt nimmt als Teil des Landesbetriebs Wald und Holz Nordrhein-Westfalen die Aufgaben der Landesforstverwaltung vor Ort wahr.

Für Ihre Fragen und Belange erreichen Sie uns im Forstamt unter der zentralen Rufnummer: 02261/7010-0

Forstamtsleitung
Wald und Holz NRW
Jörn Hevendehl
Steinmüllerallee 13
51643  Gummersbach

Tel.: +49 2261 7010 101
Mobil: +49 171 5870831
vCard: laden
Stellvertretende Forstamtsleitung
Wald und Holz NRW
Hermann Fröhlingsdorf
Steinmüllerallee 13
51643  Gummersbach

Tel.: +49 2261 7010 301
Mobil: +49 171 5872622
vCard: laden
Zentrale Dienste
unter anderem zuständig für Ausbildung
Wald und Holz NRW
Ulrike Müller
Steinmüllerallee 13
51643  Gummersbach

Tel.: +49 2261 7010 102
Mobil: +49 171 5871382
vCard: laden
Dienstleistung
Dienstleistungen für den Privat- und Körperschaftswald
Wald und Holz NRW
Moritz Volkmann
Steinmüllerallee 13
51643  Gummersbach

Tel.: +49 2261 7010 201
Mobil: +49 171 5870859
Fax: +49 2261 7010 111
vCard: laden
Hoheit
Rechtliche Grundsatzfragen, Genehmigungs- und Planungsverfahren
Wald und Holz NRW
Hermann Fröhlingsdorf
Steinmüllerallee 13
51643  Gummersbach

Tel.: +49 2261 7010 301
Mobil: +49 171 5872622
vCard: laden

Übersicht der Forstbetriebsbezirke in der Region Bergisches Land

Die kleine NRW-Karte zeigt die Lage des Regionalforstamtes in NRW.

Weitere Informationen über die Arbeit der Förster in den Forstbetriebsbezirken

Ansprechpersonen

Altenberg - 23
Wald und Holz NRW
Phil Hartmann
Auf den Bruchswiesen 19
51643  Gummersbach

Tel.: -
Mobil: +49 171 5870796
vCard: laden
Angertal - 28
Wald und Holz NRW
Volker Steinhage
Am Scheidtbusch 31
45149  Essen

Tel.: +49 201 8709947
Mobil: +49 171 5870464
vCard: laden
Bergisch Gladbach - 20
Wald und Holz NRW
Martin Müller
Hermülheimerstr. 9
50969  Köln

Tel.: -
Mobil: +49 171 5870761
vCard: laden
Bergneustadt - 07
Wald und Holz NRW
Michael Hesse
Grüntalweg 10
57462  Olpe

Tel.: +49 2761 9437419
Mobil: +49 171 5871368
Fax: +49 2761 8334045
vCard: laden
Denklingen - 04
Wald und Holz NRW
Jürgen Kerstin
Auf der Hardt 10
51674  Wiehl - Morkepütz

Tel.: +49 2262 980586
Mobil: +49 171 5871365
Fax: +49 2262 980587
vCard: laden
Engelskirchen - 10
Wald und Holz NRW
Andrea Rösch
Romersberg 24
51766  Engelskirchen

Tel.: +49 2263 9299855
Mobil: +49 171 5870868
vCard: laden
Gummersbach - 08
Wald und Holz NRW
Ulrich Schneider
Hookeler Weg 3
51580  Reichshof-Denklingen

Tel.: +49 2296 9999384
Mobil: +49 171 5871322
Fax: +49 2296 9999385
vCard: laden
Hückeswagen - 16
Wald und Holz NRW
Heinz-Dietmar Grüter
Schirpenbruch 1
42699  Solingen

Tel.: +49 212 3821583
Mobil: +49 171 5870861
vCard: laden
Klüppelberg - 14
Wald und Holz NRW
Michael Woesler
Pixwaag 51
42499  Hückeswagen

Tel.: +49 2192 851954
Mobil: +49 171 5870864
vCard: laden
Kürten - 21
Wald und Holz NRW
Andreas Köller
Beethovenstr. 22
51427  Bergisch Gladbach

Tel.: -
Mobil: +49 171 5870866
vCard: laden
Leichlingen - 24
Wald und Holz NRW
Mathias Rümping
Gustav-Poensgen-Straße 59
40215  Düsseldorf

Tel.: -
Mobil: +49 171 5870767
vCard: laden
Lindlar - 11
Wald und Holz NRW
Anna-Maria Kamp
Lützenbach 1
51766  Engelskirchen

Tel.: +49 2263 901463
Mobil: +49 171 5870867
vCard: laden
Marienheide - 13
Wald und Holz NRW
Christoph Tennagels
Erlinghagenerstraße 56 b
51709  Marienheide

Tel.: +49 2264 200390
Mobil: +49 171 5870865
vCard: laden
Morsbach - 01

Kommissarisch:
Wald und Holz NRW
Malte Haase
Hömel 16
51588  Nümbrecht

Tel.:+49 2293 3131
Mobil:+49 171 5871367
Fax:+49 2293 902428

E-Mail:senden
vCard:laden

Neanderthal - 26
Wald und Holz NRW
Melanie Klinzing
Auf der Höhe 5
51519  Odenthal

Tel.: -
Mobil: +49 171 5870463
vCard: laden
Niederberg - 27
Wald und Holz NRW
Lothar Schnegelsberg
Lindenstraße 4
41470  Neuss

Tel.: +49 2137 5989
Mobil: +49 171 5870462
vCard: laden
Nümbrecht - 03
Wald und Holz NRW
Malte Haase
Hömel 16
51588  Nümbrecht

Tel.: +49 2293 3131
Mobil: +49 171 5871367
Fax: +49 2293 902428
vCard: laden
Overath - 19
Wald und Holz NRW
Tobias Klein
Alter Bahndamm 31a
53797  Lohmar

Tel.: +49 2206 8643978
Mobil: +49 171 5870762
Fax: +49 2206 8643979
vCard: laden
Radevormwald - 17
Wald und Holz NRW
Stefan Wende
Heidestr. 15
42897  Remscheid

Tel.: -
Mobil: +49 171 5870862
vCard: laden
Reichshof - 06
Wald und Holz NRW
Christian Creutzburg
Am Markt 7
51709  Marienheide

Tel.: +49 2264 4049020
Mobil: +49 171 5870461
vCard: laden
Rösrath - 18
Wald und Holz NRW
Martin Müller
Hermülheimerstr. 9
50969  Köln

Tel.: -
Mobil: +49 171 5870761
vCard: laden
Strombach - 09
Wald und Holz NRW
Tim Zimmer
Ferrenbergstraße 23
51465  Bergisch Gladbach

Tel.: -
Mobil: +49 171 5871369
vCard: laden
Waldbröl - 02

Kommissarisch:
Wald und Holz NRW
Malte Haase
Hömel 16
51588  Nümbrecht

Tel.:+49 2293 3131
Mobil:+49 171 5871367
Fax:+49 2293 902428

E-Mail:senden
vCard:laden

Wermelskirchen - 22
Wald und Holz NRW
Andreas Köller
Beethovenstr. 22
51427  Bergisch Gladbach

Tel.: -
Mobil: +49 171 5870866
vCard: laden
Wiehl - 05
Wald und Holz NRW
Michael Cescotti
Lohheide 19
51545  Waldbröl

Tel.: +49 2291 807500
Mobil: +49 171 5871366
Fax: +49 2291 807501
vCard: laden
Wipperfürth - 15
Wald und Holz NRW
Marvin Stiehl
Kotten 1A
51688  Wipperfürth

Tel.: +49 2195 9287170
Mobil: +49 171 5870863
vCard: laden

» Seite drucken