Überregionale Kurzmeldungen
Wiederbewaldungskonzept überarbeitet
Im Kontext der in Erarbeitung befindlichen Waldstrategie hat das Land Nordrhein-Westfalen sein Wiederbewaldungskonzept inhaltlich aktualisiert und weiterentwickelt. Dieses richtet sich als fachliche Empfehlung zum Umgang mit den aktuellen Fichten-Schadflächen an alle Waldeigentumsarten. Mehr dazu hier.
Entgeltverzeichnis 2025
Das Entgeltverzeichnis 2025 ist veröffentlicht. Sie finden es hier.
Neue Broschüre zur Anpassung von Feuchtwäldern im Klimawandel
Die Broschüre zeigt Waldbesitzenden Handlungsoptionen auf, darunter die Wiederherstellung des natürlichen Wasserhaushaltes sowie die Verwendung standortheimischer Baumarten. Die Ergebnisse stammen aus dem Projekt „BioFeuchtHumus“. Sie finden die Broschüre hier.
Web-Seminare zur EUDR
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) bietet Web-Seminare zur Vorbereitung auf die neue EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte an. Mehr dazu hier.
Dialogprozess zur Transformation der Forst- und Holzwirtschaft in NRW
Unter der Moderation des Zentrums für Wald und Holzwirtschaft haben Waldbesitzende und Branchenakteure Handlungsempfehlungen und Maßnahmenvorschläge erarbeitet, um die Wertschöpfungskette Forst-Holz in Nordrhein-Westfalen zukunftsfit aufzustellen. Mehr dazu hier.