Skip to main content
Förderung für
den Waldbesitz

Holzwirtschaft

Holz ist vielseitig einsetzbar und wächst in heimischen Wäldern immer wieder nach. Moderne Forstwirtschaft produziert Holz nachhaltig, im Einklang mit der Natur, und stellt den Rohstoff für eine Vielzahl von Verwendungen zur Verfügung. Mit Holz wird gebaut, mit Holz wird gewärmt und aus wertvollen Holzbestandteilen entstehen neue Produkte für eine moderne Gesellschaft.

Dabei kann Nordrhein-Westfalen auf viel Kompetenz und einen starken Cluster der Forst- und Holzwirtschaft zurückgreifen und steht im bundesweiten und internationalen Vergleich auf einer Spitzenposition. Nordrhein-Westfalen ist stark in Sachen Holz.

Der heimischen Forst- und Holzwirtschaft kommt durch ihre Verwendung und Bereitstellung der klimaneutralen bzw. CO²-bindenenden Ressource Holz eine Vorreiterfunktion im globalen Klimaschutz zu. Vor Ort fördert die Branche eine nachhaltige regionale Entwicklung. Davon profitieren die Menschen und die Natur.

Wald und Holz NRW ist auf die Belange der heimischen Betriebe eingestellt und stellt sich zusammen mit den anderen Akteuren im Cluster Forst und Holz den Herausforderungen des Marktes und des Klimawandels. Daher liegt eine der Hauptaufgaben von Wald und Holz NRW darin, die Wettbewerbsfähigkeit heimischer Holzwirtschaftsbetriebe zu stärken und Impulse für die Forschung zu geben. Damit sollen die positiven Effekte des Clusters weiterausgebaut werden. Davon profitieren die Menschen, die Natur und das Klima.

Aktuelles

07.07.22Pressemitteilung

Mit anderen Bäumen dem Klimawandel trotzen - neue Broschüre von Wald und Holz NRW beschreibt Potenziale eingeführter Baumarten

Stürme, Dürre und Borkenkäfer haben die Wälder Nordrhein-Westfalens in bisher unbekanntem Ausmaß zerstört. Nun steht großflächig die Wiederbewaldung mit Naturverjüngungen und Pflanzungen an. mehr lesen

18.11.21Pressemitteilung

Barriere für Extremregen und Quelle für Trinkwasser - Wasser im Wald und aus dem Wald

Ohne eine annähernd kontinuierliche Wasserversorgung gäbe es keinen Wald. Ohne den Wald wäre das Wasser sehr schmutzig und würde häufig viele Schäden anrichten – insbesondere bei einem Starkregenereignis. mehr lesen

06.11.21Pressemitteilung

Wald-Ökosystemleistungen sichern und fördern - Faszination Wald im Klimastress

„Wälder sind absolut faszinierend. Sie beglücken uns gleichzeitig mit Rauheit und Wildheit, Behaglichkeit und Frieden, schenken uns anziehende Holzmöbel und behagliche Kaminwärme und sorgen für gutes Klima, saubere Luft und klares Wasser.“, so Andreas Wiebe, Leiter Wald und Holz NRW. mehr lesen


» Seite drucken