Hier finden Sie Termine und Veranstaltungen von Wald und Holz NRW aus allen Regionen Nordrhein-Westfalens - vom spannenden Freizeitangebot, über Rangertouren bis hin zu Informationsveranstaltungen und Tagungen.
Bild 1: Konzentriert bei der Arbeit: Ein Prüfling demonstriert im Rahmen der Abschlussprüfung sein Können bei der fachgerechten Pflanzung – eine zentrale Aufgabe in der Walderneuerung. (Bildquelle: Lars Bittis/Wald und Holz NRW)
Münster, 08.07.2025 – Wer jetzt in den Sommerferien auf der Suche nach Naherholung, Abenteuer und frischer Luft ist, wird in... mehr lesen
Bild 1: Das Land Nordrhein-Westfalen und die Robin Gut Stiftung arbeiten zusammen für ein Ziel: 1 Million neue Bäume für Nordrhein-Westfalen (Bildquelle: MLV NRW)
Alpen, 7. Juli 2025 – Eine Million neu gepflanzte Bäume in Nordrhein-Westfalen – das ist das Ziel des Projektes „NRW pflanzt“ der... mehr lesen
Bild 1: Hintere Reihe v.l.n.r.: Irene Schmitz (ZWH), Dominik Bickschäfer (MLV), Prof. Dr. Tobias Börger (HWR Berlin), Leondard Bovenberg (HWR Berlin), Steffen Isfort (TU Dresden), Dr. Nora Meyer (TU Dresden), Constance Skodawessely (Waldbauernverband NRW), Prof. Dr. Andreas Thom (TU Dresden), Thorsten Reuber (FWV Olpe), Berno von Landsberg-Velen (FWV Bergisches Land), Tim Zimmer (RFA Bergisches Land), Prof. Dr. Goddert von Oheimb (TU Dresden), Rea Schneider (TU Dresden) Vordere Reihe v.l.n.r: Dr. Christin Carl (ZWH), Martin Klinger (TU Dresden), Frieder Füger (TU Dresden), Prof. Dr. Andreas Bitter, (TU Dresden), Thomas Kämmerling (Leiter Wald und Holz NRW), Michael Alterauge (FWV Olpe), Stefan Müller (RFA Bergisches Land), Jörn Hevendehl (RFA Bergisches Land) (Foto: Melissa Schüller/LB WH NRW)
Gummersbach, 6. Juni 2025 - Am 6. Juni 2025 fiel im Regionalforstamt Bergisches Land in Gummersbach der Startschuss für das... mehr lesen
Bild 1: Dr. Christin Carl und André Lieffertz vom Team Wald- und Klimaschutz bei der Kontrolle einer Borkenkäferfalle (Bildquelle: Johannes Kuhlmann/Wald und Holz NRW).