Neue Auszubildende
Am 1. August begannen vier junge Menschen ihre Ausbildung im Forstamt Oberes Sauerland
Forstwirt
In den beiden Forstbetriebsbezirken (FBB) mit Ausbildungswerkstatt begrüßte das Forstamt drei neue Auszubildende zum Forstwirt. Jannik Gabriel und Konrad Kalski werden im FBB Schanze durch Forstwirtschaftsmeister Frederic Wüllner ausgebildet, im FBB Glindfeld ist es Adrian Leka, der durch Forstwirtschaftsmeister Heribert Peters ausgebildet wird.
In ihrer Lehrzeit steht das Erlernen aller forstbetrieblichen Arbeiten, angefangen vom Pflanzen von jungen Bäumen bis hin zur Holzernte mit der Motorsäge, im Vordergrund. Begleitend nehmen die jungen Kollegen an verschiedenen Lehrgängen am Forstlichen Bildungszentrum sowie am Unterricht an der Berufsschule in Arnsberg teil, um weitere praktische und theoretische Kenntnisse und Fähigkeiten in einem komplexer werdenden Berufsbild vermittelt zu bekommen.
Kauffrau für Büromanagement
Johanna Hoppe startete nach Abitur und einem Jahrespraktikum beim Fraunhofer Institut in Grafschaft mit ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Sie kommt aus Sögtrop und wird im ersten Jahr der Ausbildung das Team im Sekretariat unterstützen. Während der drei Lehrjahre wird Johanna Hoppe alle Aufgabenbereiche des Betriebes durchlaufen. Der überbetriebliche Teil des Bildungsgangs findet im Institut für öffentliche Verwaltung in Hilden statt.
Autor: Franz Rosenkranz, Wald und Holz NRW
Waldblatt Herbstausgabe 2024
Überregional
Umfrageergebnisse: Volles Vertrauen in die Försterinnen und Förster
Thomas Wälter: Wir müssen vielfältig in unseren Wald investieren
Einheitsforstverwaltung in NRW bleibt bestehen
Praxishinweise zur Werbung von Wildlingen
Synchronisation der Wertschöpfungskette Forst-Holz
Ihr Regionalforstamt