Skip to main content
Förderung für
den Waldbesitz

Neuer Fachgebietsleiter Privat- und Körperschaftswald

12.12.24Waldblatt

Jonas Knipping leitet seit dem 1. November 2024 das Fachgebiet Privat- und Körperschaftswald im Regionalforstamt Ostwestfalen-Lippe.

Liebe Leserinnen,
liebe Leser des Waldblattes,

Mein Name ist Jonas Knipping, ich bin 35 Jahre alt und wohne mit meiner Frau in Minden. Das Studium der Forstwissenschaften absolvierte ich an der Universität Göttingen. Hier lernte ich auch meine Frau kennen, die gebürtig aus Minden stammt und mich bereits während des Studiums auf ihre Heimatregion aufmerksam machte.

Nach dem Studium absolvierte ich beim Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen das Referendariat. In dieser Zeit habe ich  die Region schon ein wenig genauer kennengelernt, da mein erster Ausbildungsblock, die Forsteinrichtungszeit, in Borgholzhausen stattfand. Den Rest des Referendariates verbrachte ich im Regionalforstamt Märkisches Sauerland in Lüdenscheid.

Dort konnte ich unmittelbar nach dem Staatsexamen im Mai 2023 zunächst die stellvertretende und ab September 2023 die allein verantwortliche Fachgebietsleitung Privat- und Körperschaftswald übernehmen.

Als sich die Chance ergab, die Nachfolge von Johanna Ahlmeier anzutreten und so zurück zu meiner Frau und Familie zu ziehen, habe ich nicht lange gezögert und mich beworben. Mit Erfolg. Seit dem 1. November 2024 darf ich das Fachgebiet Privat- und Körperschaftswald im Regionalforstamt Ostwestfalen-Lippe leiten.

Dank einer optimalen Vorbereitung und Einarbeitung durch Johanna Ahlmeier hoffe ich, schnell in die aktuellen Prozesse einzusteigen und die personelle Veränderung für Sie möglichst reibungslos zu gestalten.

Jede Region steht vor ihrer eigenen Herausforderung und so auch der Wald im Bereich des Regionalforstamtes Ostwestfalen-Lippe. Die große Spanne der hiesigen Waldbilder sorgt für einen herausfordernden aber vor allem auch spannenden Arbeitsalltag. Neben der Kalamitätsbewältigung bildet nun der Auf- und Umbau des Waldes von Morgen eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zeit.

Eine Aufgabe, die nur bewältigt werden kann, wenn Sie als Waldbesitzende, die Jägerschaft und das Regionalforstamt als Ihr zuverlässiger Dienstleister zusammenarbeiten.

Deshalb freue ich mich sehr, Sie auf den einzelnen Mitgliederversammlungen sowie verschiedensten Veranstaltungen der Region kennen zu lernen und gemeinsam, in vertrauensvoller Zusammenarbeit, den Wald von Morgen heute zu gestalten!

Jonas Knipping, Wald und Holz NRW


» Seite drucken