Skip to main content
Förderung für
den Waldbesitz

Neue Revierleitungen und Forstinspektoranwärter

12.12.24Waldblatt

Antonia Eisermann (FBB Breckerfeld), Jonte Michelsen (FBB Ennepetal) und Tim Grothaus (Forstinspektoranwärter) stellen sich vor.

Neue Revierleiterin im Forstbetriebsbezirk (FBB) Breckerfeld

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

mein Name ist Antonia Eisermann, ich bin 26 Jahre alt und komme gebürtig aus Herne. Während meiner Tätigkeit in einem Gärtnereibetrieb habe ich die Arbeit in und mit der Natur schätzen gelernt.

Nach meinem Bachelorabschluss in Forstwissenschaften und Waldökologie in Göttingen habe ich meinen Anwärterdienst im Regionalforstamt Soest-Sauerland absolviert. Im Anschluss an die Laufbahnprüfung durfte ich im Oktober die Nachfolge von Volker Neumann im FBB Breckerfeld antreten. Es ist mir eine große Freude, zukünftig die Wälder in Breckerfeld mitgestalten zu können.

Besonders freue ich mich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern sowie den Kolleginnen und Kollegen im RFA Ruhrgebiet.

Neuer Revierleiter im Forstbetriebsbezirk (FBB) Ennepetal

Sehr geehrte Leserinnen und Leser des Waldblatts,

ich freue mich sehr, mich Ihnen hiermit als neuer Revierleiter des Forstbetriebsbezirks Ennepetal vorstellen zu dürfen.

Mein Name ist Jonte Michelsen, ich bin 25 Jahre alt und lebe seit kurzem wieder in meiner Heimatstadt Gevelsberg. Zuvor habe ich – nach meinem Studium der Forstwissenschaften und Waldökologie in Göttingen – den Vorbereitungsdienst im Regionalforstamt Siegen-Wittgenstein absolviert. Seit Oktober 2024 darf ich den FBB Ennepetal betreuen und löse damit Lukas Achenbach ab, der innerhalb des Forstamts wechselt.

Aufgewachsen zwischen Wald und Feld am Rande des Ruhrgebietes hat mich schon früh die Faszination für unsere Wälder gepackt. Als Hobbyfotograf habe ich sie durch Weitwinkel-, Tele- und Makroobjektive kennen gelernt – gern auch im Fahrradsattel – und die besondere Bedeutung der Wälder auf der Grenze zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und Bergischem Land zu schätzen gelernt. Umso mehr freue ich mich, jetzt die Wälder meiner Heimat mitgestalten zu dürfen und auf die Zusammenarbeit mit den Waldbesitzenden, der FBG Ennepetal und den Kolleginnen und Kollegen.

Neuer Forstinspektoranwärter im RFA Ruhrgebiet

Sehr geehrte Leserinnen und Leser des Waldblatts,

mein Name ist Tim Grothaus und ich bin 26 Jahre alt. Nach dem ich im Frühjahr 2024 mein duales Studium in Freising, Bayern, beendet habe, bin ich zurück in meine Heimat nach Dortmund im Ruhrgebiet gezogen. Von April bis Oktober leitete ich bereits im FBB Breckerfeld die Betreuungstätigkeit im Privat- und Kommunalwald und konnte dort Berufserfahrung in der Privatwaldbetreuung sammeln. Im Oktober habe ich den Weg zum Forstinspektoranwärter im Regionalforstamt Ruhrgebiet eingeschlagen, um auch anschließend als Förster im Ruhrgebiet tätig zu sein. Neben der Forstwirtschaft genieße ich Wald und Flur auch bei Wandern oder bei der Jagd. Sollte ich einmal nicht im Wald sein, spiele ich aktiv im Verein Tennis und Padel.

Ansprechpersonen

Wald und Holz NRW
Antonia Eisermann
Brößweg 40
45897  Gelsenkirchen

Tel.: -
Mobil: +49 171 5872562
vCard: laden
Wald und Holz NRW
Jonte Michelsen
Brößweg 40
45897  Gelsenkirchen

Tel.: -
Mobil: +49 151 20543927
vCard: laden
Wald und Holz NRW
Tim Grothaus
Brößweg 40
45897  Gelsenkirchen

Tel.: +49 209 94773 122
Mobil: +49 171 5870111
vCard: laden

» Seite drucken