Europaweites Naturerbe im NRW-Wald
Wald und Holz NRW schließt Naturschutzprojekt „Tuff-LIFE“ im Regionalforstamt Hochstift nach sechs Jahren erfolgreich ab. Ziel des Projekts war die Renaturierung besonders artenreicher Kalktuffquellen und ihrer anschließenden Bachoberläufe.
Mehr dazu hier.
Waldblatt Sommerausgabe 2024
Überregional
Digitale Angebote zur Förderung
Bauen mit Birke – der Weg in die Norm
Nasses Frühjahr – vitale Waldbäume?
Die neue Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten „EUDR“ (Stand: 06.06.2024)
Ihr Regionalforstamt
Europaweites Naturerbe im NRW-Wald
„Verbissen oder nicht“ - Wildverbiss auf 44.000 Hektar Waldfläche erfasst