Neuer Förster in Höxter-Land
Herausforderung Wiederbewaldung im Fokus
Seit dem 1. Juli 2023 verstärkt Förster Werner Hartmann das Team des Regionalforstamts Hochstift. Als Leiter des Forstbetriebsbezirkes (FBB) Höxter-Land unterstützt er beispielsweise Waldbesitzende bei der Umsetzung von Fördermaßnahmen oder erstellt Gutachten zum Einfluss von Reh- und Rotwild auf die Waldverjüngung.
Nach seinem Forststudium in Göttingen und erfolgreichem Vorbereitungsdienst beim Land NRW, arbeitete Werner Hartmann schon seit 1997 als Förster im Großprivatwald in den Wäldern der Region und hat damit fast drei Jahrzehnte regionale Waldentwicklung mit gestaltet. Er weiß, welche Baumarten gut in die Region passen. Und das ist wichtig, wenn beispielsweise Anträge von Waldbesitzenden auf Förderung von Neuanpflanzungen gestellt werden. „Ich möchte die Waldbesitzenden so gut es geht bei der Wiederbewaldung unterstützen. Fördergelder und jagdliche Zustandserfassung sind dabei ein guter Hebel“, erklärt Hartmann seine Motivation.
Autor: Stefan Befeld, Wald und Holz NRW
Kontakte
Waldblatt Winterausgabe 2023
Überregional
Neue Entgelte für Dienstleistungen ab 01.01.2024
Forstpolitik national und international oder „die große, weite Welt“
Sorgfalt bei der Auswahl junger Forstpflanzen
Neue Ausrichtung des Waldschutzes im Klimawandel?
Ihr Regionalforstamt
Werner Hartmann – Neuer Förster im Höxter Land
Pressereise der Deutschen Möbelhersteller zu Gast im Hochstift