Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 182.
Waldjugendspiele
Sie auf den Seiten Ihres Regionalforstamtes. Eine Übersicht aller Regionalforstämter ist hier einsehbar. Downloads
Xylobius - Lebensraum bewahren
Auswähen, markieren und kartieren Försterinnen und Förster von Wald und Holz NRW wählen die Biotop-Bäume aus, markieren Bestandteil der täglichen Arbeit der Försterinnen und Förster. Video Biotopholzstrategie "Xylobius" Totholz gehört - Leitfaden Xylobius in der Praxis – Zu Besuch bei Förster Toni Jaeger im Dämmerwald Ansprechpartner Wald und Holz
Holzverwendung
moderner Holzprodukte aus nachhaltiger, heimischer Forstwirtschaft, z. B. zum Bauen, Einrichten und Heizen, weist wie Erhalt von Waldökosystemen wie die nachhaltige Forstwirtschaft. Denn kein anderer Baustoff wird mit so niedrigem Klimaschutz. Nachhaltigkeit Das wesentliche, in der Forstwirtschaft erfundene Prinzip der Nachhaltigkeit lautet: Zugleich
Raus in die Natur
Nur so können alle ungefährdet die Natur genießen. Förster und Waldpädagoge Andreas Roefs steht Ihnen für Fragen (E-Mail: Andreas.Roefs@wald-und-holz.nrw.de). Er ist Förster und zertifizierter Waldpädagoge und steht Ihnen für
Naturschutz im Wald
direkte menschliche Eingriffe entwickeln kann. Auf forstliche Bewirtschaftung wird ganz verzichtet. Sie dienen der im Zusammenhang mit Waldumwandlungs- und Erstaufforstungsverfahren der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. zum
50 Jahre Naturwaldzellen
am 3./4. Mai im Museum Koenig, Bonn 1971 hat die Forstverwaltung Nordrhein-Westfalen mit der Ausweisung der Natu weiter zugenommen: schützen: Gemeinsam mit dem Nationalparkforstamt Eifel und den Wildnisentwicklungsgebieten bilden 50 Jahre Naturwaldzellen in der Landesforstverwaltung Nordrhein-Westfalens Andreas Wiebe (Leiter Wald und Holz
Hammerhof
Hammerhof ist eine Umweltbildungseinrichtung des Regionalforstamtes Hochstift von Wald und Holz NRW und möchte durch etc. Menschen für Natur, Wald und nachhaltige Forstwirtschaft begeistern. Faltblatt des WIZ Hammerhof Aktuelle des Landesbetriebes Wald und Holz NRW und seines Regionalforstamtes Hochstift. Der aus dem Jahre 1611 stammende damalige
Obereimer
Jugendwaldheime in NRW. Es wurde 1996 in der ehemaligen Forstschule in Arnsberg gegründet. In den erlebnis- und proje Mitgestalten mit Hilfe fachkundiger Försterinnen und Förster bietet eine ideale Grundlage für spannende Naturerlebnistage ung Buchungsformular Adresse Wald und Holz NRW Regionalforstamt Arnsberger Wald Jugendwaldheim Obereimer Herbreme
Klimastudie 2013
Gesamtemissionen des Jahres 1990 zu verringern. Die Forst- und Holzwirtschaft in NRW leistet einen entscheidenden 91a 59939 Olsberg Downloads Beitrag des NRW Clusters ForstHolz zum Klimaschutz: Kurzfassung der Studie Langfassung
Managementpläne für FFH-Gebiete
dliches Naturschutzfachkonzept. Abgestimmt zwischen Forst- und Naturschutzbehörden dient es als Grundlage zur Umsetzung Wald anderer Eigentümer haben sie den Charakter einer forst- und naturschutzfachlich fundierten Handlungsempfehlung
Suche-Hilfe
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
- Maximal 200 Zeichen insgesamt.
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet
- "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben
- + / | / - entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert