Skip to main content
Förderung für
den Waldbesitz

Schützen – Forschen – Lernen

Naturwaldzellen in Nordrhein-Westfalen

50 Jahre Naturwaldforschung in Nordrhein-Westfalen

Im Jahre 1971 begann die Ausweisung der Naturwaldzellen in Nordrhein-Westfalen. Inzwischen existiert ein Netzwerk von 75 Naturwaldzellen, in denen die natürlichen Lebensabläufe unserer Wälder erforscht werden. Zu diesem besonderen Anlass trafen sich im Mai 2022 auf Einladung von Wald und Holz NRW Expertinnen und Experten aus Waldforschung, Forst- und Naturschutzpraxis zu der Fachtagung „50 Jahre Naturwaldzellen in Nordrhein-Westfalen“ im Zoologischen Forschungsmuseum Alexander König in Bonn. Die Veranstaltung beleuchtete 50 Jahre natürliche Waldentwicklung in nordrhein-westfälischen Wäldern und bot die Möglichkeit zur Diskussion über zukünftige Forschungsfelder der Naturwaldforschung.

Forschungskonzept für die Naturwaldzellen

In Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus Forst und Naturschutz hat Wald und Holz NRW ein neues Forschungskonzept für die nordrhein-westfälischen Naturwaldzellen erarbeitet. Es war das Ziel, die Naturwaldforschung an neue gesellschaftlichen Fragen anzupassen, neue wissenschaftlichen Methoden zu berücksichtigen sowie die Aktivitäten mit anderen Prozessschutzflächen in NRW und anderen Bundesländern stärker zu verzahnen. Gleichzeitig sollen die langjährigen Zeitreihen weitergeführt werden. Das Konzept wurde im Mai 2022 auf der Tagung „50 Jahre Naturwaldzellen in Nordrhein-Westfalen“ vorgestellt.

Kontakt

Wald und Holz NRW
Klaus Striepen
Kurt-Schumacher-Str. 50b
59759  Arnsberg

Tel.: +49 2243 9216 52
Mobil: +49 171 5871295
vCard: laden

Verhaltensregeln für Besucherinnen und Besucher

Alle Naturinteressierten sind herzlich eingeladen, die grundsätzlich frei zugänglichen Naturwaldzellen zu besuchen. Im Sinne der Zielsetzung des Naturwaldzellenprogrammes ("natürliche Entwicklung ohne menschliche Eingriffe") bitten wir Sie aber bei Ihrem Besuch folgendes zu beachten:

Verzichten Sie bitte darauf

  • markierte Wege oder Fußpfade zu verlassen,
  • außerhalb gekennzeichneter Wege zu reiten oder mit dem Fahrrad zu fahren,
  • Abfall wegzuwerfen,
  • Messinstrumente, Grenzmarken usw. zu berühren bzw. zu verändern,
  • Holz, Pilze oder Früchte zu entnehmen,
  • Pflanzen oder Teile davon einzubringen, zu entnehmen, zu beschädigen oder zu zerstören,
  • Tiere einzubringen, ihnen nachzustellen, sie mutwillig zu beunruhigen, zu fangen, zu verletzen, zu töten oder ihre Entwicklungsformen, Nester, Brut- oder Wohnstätten zu entfernen oder zu beschädigen.

Beachten Sie bitte auch, dass in Naturwaldzellen in besonderer Weise mit herabfallenden Ästen und umstürzenden Bäumen zu rechnen ist! Das Betreten erfolgt auf eigene Gefahr!

Ansprechperson

Wald und Holz NRW
Klaus Striepen
Kurt-Schumacher-Str. 50b
59759  Arnsberg

Tel.: +49 2243 9216 52
Mobil: +49 171 5871295
vCard: laden
naturwaldzellen Amelsbüren (47) Kreitzberg (1) Im Brand (2) Schäferheld (3) Wiegelskammer (4) Hohenbach (66) Sandkaul (6) Hütterbusch (5) Geldenberg (14) Rehsol (13) Brachter Wald (63) Arsbecker Bruch (67) Schwalmtal (48) Hochwald I (12) Hochwald II (65) Winkel'scher Busch (62) Niederkamp (43) Littard (11) Lindenberger Wald II (53) Lindenberger Wald I (52) Krummbeck (45) Hiesfelder Wald (44) Kirchheller Heide (55) Hinkesforst (10) Überanger Mark (58) Am Sandweg (9) Kerpener Bruch (8) Worringer Bruch (42) Altwald Ville (46) Probstforst (54) Oberm Jägerkreuz (7) Nonnenstromberg (60) Petersberg (57) Großer Steinberg (74) Meersiepenkopf (16) Steinsieperhöh (15) Kohusholz (76) Teppes Viertel (24) Vinnenberg (49) Hengsteysee (64) Wartenhorster Sundern (25) Laendern (72) Heerener Holz (68) Im Hirschbruch (36) Puhlbruch (38) Ostenberg (35) Hellerberg (18) Herbremen (17) Unterm Rosenberg (19) Nammer Berg (26) Am Rintelner Weg (59) Hermannsberg (75) Holter Wald (71) Rosenberg (70) Ochsenberg (61) Schorn (39) Untere Kellberg (30) Obere Schüttshöhe (40) Kluß (29) Am weißen Spring (27) Kurzer Grund (28) Hellberg (31) Eichenberg (33) Am Karlsbrunn (32) Süstertal (34) Hunau (41) An der Frauengrube (22) Brandhagen (21) Rüsper Wald (73) Schiefe Wand (23) Latrop (56) Eichenwälder Bruch (51) Grauhain (20) Netphener Hauberg (50) Großer Stein (37)

» Seite drucken