Skip to main content
Förderung für
den Waldbesitz

12. Arnsberger Waldforum: Ökosystemleistungen

unserer Wälder und ihr Wert 4./5.11.2021

03.11.21Pressemitteilung

Waldbesitzende, Forstleute, Verbände, Politik sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger treffen sich am 4. und 5. November 2021 zum 12. Arnsberger Waldforum, um gemeinsam mit Vertretenden aus Wissenschaft und Praxis die Wald-Ökosystemleistungen qualitativ und quantitativ zu beschreiben und deren Möglichkeiten der Honorierung zu diskutieren.

Wald-Ökosystemleistungen beschreiben den vielfältigen Nutzen, den Menschen aus dem Wald ziehen. Neben der Rohstoff- und Einkommensfunktion sind die Schutz- und Erholungsfunktionen des Waldes für das Gemeinwohl von besonderer Bedeutung. Oft sind diese nicht oder nur mit erheblichem Aufwand messbar und damit nachvollziehbar zu honorieren. Geeignete Parameter für ein Honorierungssystem sind notwendig. Die gleichzeitige Erbringung dieser Waldleistungen kann zu Zielkonflikten führen. Zusätzlich beeinflussen Störungsereignisse wie Windwurf und Borkenkäferbefall die nachhaltige und langfristige Bereitstellung der Ökosystemleistungen.

Weitere Informationen zum 12. Arnsberger Waldforum finden Sie hier.

Ihr Kontakt

Wald und Holz NRW
Zentrum für Wald und Holzwirtschaft
Obereimer 13
59821 Arnsberg

Telefon: 02931/7866-0
awf@wald-und-holz.nrw.de


» Seite drucken