Waldexkursion – Klimawandel auf dem Ebbekamm
Wie verändert sich unser Wald?
Einblicke in die Auswirkungen des Klimawandels im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge

- Termin:
- 28.03.2025 (Beginn 14:00 Uhr - Ende 16:00 Uhr)
- Ort:
- Parkplatz P5
Nordhelle an der L707
58849 Herscheid
Der Ebbekamm gehört zu den markantesten Höhenzügen des Naturparks Sauerland-Rothaargebirge – und ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie sich unsere Wälder durch den Klimawandel verändern. Doch welche Spuren hinterlässt der Klimawandel konkret? Welche Baumarten sind besonders betroffen, und welche haben Zukunft?
Bei dieser geführten Exkursion mit Ranger Jannick Rüsche werfen wir einen fachkundigen Blick auf die klimabedingten Veränderungen im Wald. Wir diskutieren die Herausforderungen, aber auch mögliche Lösungsansätze, um unsere Wälder widerstandsfähiger zu machen.
Themen der Exkursion:
- Wie verändert sich der Wald durch den Klimawandel?
- Welche Baumarten sind besonders widerstandsfähig?
- Welche Maßnahmen können den Wald stabilisieren?
- Wie beeinflussen Trockenheit, Stürme und Schädlingsbefall das Ökosystem?
Ausrüstung:
Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, ggf. Rucksackverpflegung
Dauer:
ca. 2 Stunden
Erleben Sie den Wald im Wandel – und entdecken Sie, wie wir ihn für kommende Generationen erhalten können!
Leitung
Anmeldung
Teilnahme: kostenfrei
Anmeldung erforderlich: Ranger Jannick Rüsche, Tel.: 0171/5871695 (spontane Teilnahme möglich)