Tagung Bodendenkmalpflege und Forstwirtschaft
Zweitägige Tagung „Bodendenkmalpflege und Forstwirtschaft“ im Forstlichen Bildungszentrum für Waldarbeit und Forsttechnik, Wald und Holz NRW, Alter Holzweg 93 59755 Arnsberg

- Termin:
- 14.11.2024 (Beginn 10:00 Uhr) - 15.11.2024 (Ende 13:00 Uhr)
- Ort:
- Zentrum für Wald und Holzwirtschaft, Forstliches Bildungszentrum
Alter Holzweg 93
59755 Arnsberg-Neheim
Der Wald vereint viele Funktionen: Nutzholzlieferant, Bewahrer der Artenvielfalt, CO2-Speicher, Erholungsort, Schutzschicht für das kulturelle Erbe und neuerdings auch Standort für Windkraftanlagen. Wichtige archäologische Fundstellen sind in Wäldern zu finden, weil schonende Forstwirtschaft der letzten Jahrhunderte diese empfindlichen Relikte nicht zerstörte. Galt noch vor 20 Jahren der Grundsatz, dass Bodendenkmäler im Wald besonders gut geschützt sind, so ist das Kulturerbe – gleichermaßen wie der Wald – heutzutage durch die Folgen des Klimawandels bedroht. In Arnsberg werden sich Vertreter der bundesdeutschen Bodendenkmalpflege, der Forstbehörden und des Privatwaldes über das Zusammenspiel und die unterschiedlichen Belange der Forstwirtschaft und der Bodendenkmalpflege austauschen und diskutieren. 14. November 2024: Vortragstag VeranstalterWald und Holz NRW LWL – Archäologie für Westfalen Verband der Landesarchäologien in Deutschland c/o Landesamt für Archäologie Sachsen mit freundlicher finanzieller Unterstützung durch: |
Leitung
Anmeldung
Anmeldung bis spätestens 31. August 2024 über Anmeldung-Waldtagung2024@lvr.de Bitte Folgendes in die Anmeldungsmail kopieren und ausfüllen: Vorname:
|
- Programm zur Tagung pdf, 340 KB