Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 151.
BiCO2
wicklungsgebietin den Egge-Vorbergen (Foto: Michael Elmer) Naturwaldzelle im Arnsberger Wald mit viel Totholz (Foto: (Foto: Ute Hamer) Buchen-Wirtschaftswald im Arnsberger Wald (Foto: Max Fornfeist) Eichen-Hainbuchen-Wirtschaftswald
Wuchsgebiete
g in der Arbeitsgemeinschaft Forsteinrichtung länderübergreifend erarbeitet und 2005 veröffentlicht. Entsprechend forstliche Einheiten ausgewiesen. Wuchsgebiete im Detail Bergisches Land (41) Niederrheinische Bucht (43) Niederrheinisches Tiefland (42) Nord-Westeifel (44) Sauerland (40) Weserbergland (17) Westfälische Bucht (16) Ansprechperson Wald
12. Arnsberger Waldforum: Ökosystemleistungen
Bürger treffen sich am 4. und 5. November 2021 zum 12. Arnsberger Waldforum, um gemeinsam mit Vertretenden aus Wissenschaft Ökosystemleistungen. Weitere Informationen zum 12. Arnsberger Waldforum finden Sie hier . Ihr Kontakt Wald und Holz Zentrum für Wald und Holzwirtschaft Obereimer 13 59821 Arnsberg Telefon: 02931/7866-0 awf @ wald-und-holz.nrw.de
Hellerberg
Hellerberg Naturwaldzelle 18 Beschreibung der Naturwaldzelle Lage Möhnesee Forstamt hoheitlich/betrieblich Lehr- Lehr- und Versuchsforstamt Arnsberger Wald Wuchsbezirk Niedersauerland Bestand Buchenwälder unterschiedlichen Alters NRW Klaus Striepen Kurt-Schumacher-Str. 50b 59759 Arnsberg Tel.: +49 2243 9216 52 Mobil: +49 171 5871295 E-Mail:
Vinnenberg
Vinnenberg Naturwaldzelle 49 Beschreibung der Naturwaldzelle Lage Warendorf Forstamt hoheitlich/betrieblich Münsterland einzelnen Kiefern, im S u. O Streifen Fichte Geologie Übergangsmoortorf (Holozän) über Terrassenablagerung (Niederterrasse; NRW Klaus Striepen Kurt-Schumacher-Str. 50b 59759 Arnsberg Tel.: +49 2243 9216 52 Mobil: +49 171 5871295 E-Mail:
Hellberg
Hellberg Naturwaldzelle 31 Beschreibung der Naturwaldzelle Lage Warburg Forstamt hoheitlich/betrieblich Hochstift Bestand Buchenwald mit einzelnen Traubeneichen, Eschen, Bergahorn und Elsbeeren Geologie Fließerde (Pleistozän) über NRW Klaus Striepen Kurt-Schumacher-Str. 50b 59759 Arnsberg Tel.: +49 2243 9216 52 Mobil: +49 171 5871295 E-Mail:
60 Jahre Wisente
einen traurigen Höhepunkt. Von den beiden Unterarten Bergwisent und Flachlandwisent lebten weltweit nur noch 54 Tiere genannten „Gründertieren“ ab, und von der Unterart Bergwisent lebte mit dem Bullen „Kaukasus“ tatsächlich der letzte Stattliche 60 Hektar Wald und Wiese stehen seitdem den Bergwisenten zur Verfügung. Kaum ein anderes Gehege in Deutschland
An der Frauengrube
Naturwaldzelle 22 Beschreibung der Naturwaldzelle Lage Schmallenberg Forstamt hoheitlich/betrieblich Oberes Sauerland beigemischten Fichten sowie einigen Traubeneichen und Bergahorn Geologie Fließerde (Pleistozän) über Tonstein mit NRW Klaus Striepen Kurt-Schumacher-Str. 50b 59759 Arnsberg Tel.: +49 2243 9216 52 Mobil: +49 171 5871295 E-Mail:
Eichenberg
Eichenberg Naturwaldzelle 33 Beschreibung der Naturwaldzelle Lage Beverungen Forstamt hoheitlich/betrieblich Hochstift truppweise beigemischter Traubeneiche, Hainbuche, Esche, Bergahorn, Birke, Elsbeere und Eibe Geologie Fließerde (Pleistozän) NRW Klaus Striepen Kurt-Schumacher-Str. 50b 59759 Arnsberg Tel.: +49 2243 9216 52 Mobil: +49 171 5871295 E-Mail:
Herbremen
Naturwaldzelle Lage Arnsberg Forstamt hoheitlich/betrieblich Lehr- und Versuchsforstamt Arnsberger Wald Wuchsbezirk NRW Klaus Striepen Kurt-Schumacher-Str. 50b 59759 Arnsberg Tel.: +49 2243 9216 52 Mobil: +49 171 5871295 E-Mail:
Suche-Hilfe
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
- Maximal 200 Zeichen insgesamt.
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet
- "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben
- + / | / - entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert