Jagdhütte
Jagdhütte Caminneci des Forstamts Rhein-Sieg-Erft
Hinweis:
Die Jagdhütte steht bis auf Weiteres nicht als Unterkunft zur Verfügung.
Daher werden aktuell auch keine Buchungen mehr für die Jagdhütte entgegengenommen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Sie suchen eine Auszeit in der Natur, Übernachtungen im Wald, Jagdurlaub in urigem Ambiente? Natur pur? Dann ist ein Urlaub in der historischen Jagdhütte Caminneci, mitten im Wald und doch im Großraum Köln-Bonn gelegen, genau das richtige für Sie.
Das Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft bietet in landschaftlich reizvoller Lage des Bergischen Landes Urlaub auf der Jagdhütte.
Auf Jäger wie auch Naturliebhaber wartet ein Stück unverbrauchte Natur abseits vom Trubel der Großstadt und Hektik des Alltags. Während der Jagdsaison bestehen dabei für alle Jägerin-nen und Jäger verschiedene Jagdmöglichkeiten in einem ca. 1.000 Hektar großen Staatsforst.
Dieses Jagdrevier ist Teil der ausgedehnten Wälder auf dem Nutscheid, ein Höhenrücken, der sich zwischen Hennef im Westen und Waldbröl im Osten erstreckt. Die nächst gelegenen Ortschaften zur Jagdhütte sind das historische Dorf Altwindeck und die kleine Bauernschaft Höhnrath in der Gemeinde Windeck an der Sieg.
Die Jagdhütte «Caminneci» (erbaut im Jahre 1936 von Waldemar Caminneci) stammt aus altem Familienbesitz eines ehemaligen Forstgutes in Windeck und wurde in den vergangenen Jahren von Grund auf renoviert. Ab der Jagdsaison 2008/09 wird sie nun vom Forstamt für Jagdurlaube und auch für nicht jagende Naturliebhaber als Feriendomizil vermietet.
Ausstattung
Auf einer Grundfläche von 60 m² verfügt die Jagdhütte über eine komplett eingerichtete Wohnküche, einen Schlafraum mit 4 Betten, ein Badezimmer mit heißer Dusche und einer Außenveranda mit Blick ins Tal.
Geschirr ist vorhanden; Bettwäsche sowie Decken und Kissen sind für 4 Personen vorhanden. Zusätzlich kann im Bedarfsfall eine Schlafcouch im Wohnraum noch als fünfter Schlafplatz genutzt werden.
Die Beheizung erfolgt über einen Kaminofen mit Holz.
Weitere Informationen
Ansprechperson
Buchungsanfragen
Telefon: +49 2243 9216 0
E-Mail: rhein-sieg-erft@wald-und-holz.nrw.de
Mietkosten für die Jagdhütte Caminneci
Die Jagdhütte kann von jedermann das ganze Jahr über gemietet werden. Während der Jagdintervalle (s. das Jagdangebot) werden Jäger bevorzugt.
Preise (Brutto einschl. MwSt. v. zzt. 7 %)
Kurztarif (bis 4 Übernachtungen):
- bis 2 Personen 65,00 Euro / Übernachtung
- bis 4 Personen 120,00 Euro / Übernachtung
Wochentarif (5 bis 6 Übernachtungen):
- bis 2 Personen 290,00 Euro pauschal
- 3-4 Personen 360,00 Euro pauschal
Wochentarif 2 (7 bis 13 Übernachtungen):
- bis 2 Personen 450,00 Euro pauschal
- 3-4 Personen 620,00 Euro pauschal
Sonstiges
- Endreinigung 40,00 Euro pauschal
- Zusätzliche Reinigungspauschale pro Hund (max. 2 Hunde) 5,00 Euro
- Kinder bis 12 Jahren kostenfrei
- Die Kosten für Strom, Wasser und Brennholz sind im Mietpreis enthalten.
Spezialangebote zum Jahreswechsel
(Brutto einschl. MwSt. v. zzt. 7 %; bis max. 4 Personen)
- Silvesterhütte (27. Dez. 2019 bis 02. Jan. 2020)
Jeweils 650,00 Euro pauschal ohne Jagdmöglichkeit
Ansprechperson
Buchungsanfragen
Telefon: +49 2243 9216 0
E-Mail: rhein-sieg-erft@wald-und-holz.nrw.de
Weitere Informationen
So finden Sie das Revier
- über die BAB- A3 Köln/Frankfurt –AK Bonn/Siegburg auf die BAB 560 und weiter über die B 478 (Bröltal Richtung Waldbröl bis Ruppichteroth, von dort zum Forsthaus in Windeck, Ortsteil Wilberhofen)
- über die Sauerlandlinie BAB 45 – AK Olpe auf die die BAB- A4 Köln/Olpe, Ausfahrt Waldbröl über B 256 durch Reichshof, Waldbröl und Schladern zum Forsthaus in Windeck, OT Wilberhofen.
- Anreise: Mo.-Fr. bis spätestens 15:30 Uhr
- Abreise: Räumung der Hütte nach Absprache
Jagdhütte Caminneci
In den Wäldern des Staatsforstes Nutscheid (Forstrevier Dattenfeld) ziehen Schwarzwild, Rehwild und auch Rotwild ihre Fährte. Es handelt sich um ein abwechslungsreiches Waldrevier im ländlichen Raum, das abseits der großen Erholungszentren im Köln-Bonner-Raum liegt.
Im planmäßigen Angebot steht die Ansitzjagd (Einzeljagd) auf Schwarzwild und Rehwild (Rehbock und weibliches Wild). Der Ansitz (zum Beispiel auf Schwarzwild bei Mond) kann von überdachten, wetterfesten Kanzeln erfolgen. Eine Wildkammer mit Kühlraum ist in der ca. 4,5 km entfernten Revierförsterei vorhanden. Pro Jagdgruppe können sich bis maximal 4 Jäger/ Jägerinnen anmelden.
Jagdintervalle 2019
- Frühjahr 02. Mai bis 31. Mai
- Blattzeit 15. Juli bis 11. August
- Herbst 02. September bis 29. September
Jagdentgelte (Brutto einschl. MwSt. v. zzt. 19 %)
Grundgebühr für einen Jagderlaubnisschein auf Rehwild / Schwarzwild
- pauschal 95,20 Euro / Wochenende (bis 3 Jagdtage)
- pauschal 190,40 Euro / Woche (4 - 10 Jagdtage)
Wildbretpreise (Brutto einschl. MwSt. v. zzt. 7 %)
- Rehwild 5,35 Euro / kg Wildbret
- Schwarzwild bis 20 kg / 3,48 Euro je kg, ab 20 kg bis 50 kg / 3,75 Euro je kg
Auf Wunsch erhalten Sie weitere Informationen vom Revierförster.
Hinweis
Jäger, die keinen gültigen deutschen Jagdschein besitzen, wenden sich sich bitte an die Untere Jagdbehörde des Rhein-Sieg-Kreis. Ihr Ansprechpartner ist Herr Löbach. Sie erreichen ihn unter der Telefonnummer 02241/132661.
Ohne Abschüsse kann die Hütte das ganze Jahr über gemietet werden.