Freie Plätze bei Fachtagung
„Wälder im Spannungsfeld von Bewirtschaftung, Biodiversität und Kohlenstoffspeicherung“
Vom 24. bis 25. November 2023 findet die Fachtagung „Wälder im Spannungsfeld von Bewirtschaftung, Biodiversität und Kohlenstoffspeicherung“ an der Universität Münster statt.

- Termin:
- 24.11.2023 (Beginn 09:00 Uhr) - 25.11.2023 (Ende 18:00 Uhr)
- Ort:
- Institut für Landschaftsökologie der Universität Münster, GEO I Gebäude
Heisenbergstr. 2
48149 Münster
Dort werden die Forschungsergebnisse des Waldklimafonds-Projektes "BiCO2" vorgestellt. Im Fokus steht vor allem folgende Fragestellung: Wie lässt sich die Waldbewirtschaftung optimieren, um die Funktionen des Waldes als Klimaschützer und als Lebensraum für zahlreiche Tier und Pflanzenarten noch weiter zu stärken?
Es sprechen in Keynotes Dr. Anke Höltermann – Bundesamt für Naturschutz, Prof. Dr. Christian Ammer – Georg-August-Universität Göttingen und Prof. Dr. Andreas Bolte - Thünen-Institut für Waldökosysteme.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: www.bico2.de.
Da aktuell noch Plätze frei sind, ist der Anmeldeschluss ausgesetzt.