Skip to main content
Förderung für
den Waldbesitz

zurück

21 Mai

Förster-Führung

Waldentwicklung im Schlosspark Paffendorf

Im Rahmen der Ausstellung „Klimaheld Wald – Warum wir ihn schützen müssen“ im Schloss Paffendorf lädt das Forstfachpersonal von RWE Power zu einer Exkursion durch den historischen Park ein - mit einem besonderen Blick auf Baumarten, die in der forstlichen Praxis unserer Breitengrade eine Rolle spielen oder in der Zukunft spielen könnten.

Termin:
21.05.2025 (Beginn 15:00 Uhr - Ende 16:30 Uhr)
Ort:
Parkplatz Schloss Paffendorf

Im Fokus stehen heimische und bewährte Arten wie Stieleiche, Hainbuche, Winterlinde, Douglasie, Eibe, Spitzahorn, Lärche und Walnuss sowie klimaresilientere Alternativen wie Schwarzkiefer, Weißtanne oder Baumhasel.

Diese Führung zeigt anschaulich, welche Bedeutung die richtige Baumartenwahl für die Zukunft unserer Wälder hat – ein zentrales Thema der Ausstellung „Klimaheld Wald“. Der Park mit seinen vielfältigen Gehölzen bietet ideale Bedingungen, um ökologische, klimatische und gestalterische Aspekte miteinander zu verknüpfen.

Was Sie erwartet:

  • Einführung in die Anlage des Forstlehrgartens (seit 1967)
  • Vorstellung relevanter Baumarten im Kontext der Rekultivierung
  • Diskussion über Anpassungsfähigkeit, Herkunft und Standortansprüche
  • Verbindung zu den Klimaschutz- und Artenschutzthemen der Ausstellung

Bitte beachten: Tragen Sie wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk. Bei Starkregen, Sturm oder Gewitter findet die Führung nicht statt.

Zielgruppe: Alle an der Natur Interessierte, ob jung oder alt

Leitung
Wald und Holz NRW
Anmeldung

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Philipp Kämmerling
RWE Power AG
M: +49 172 8618382;
Philipp.Kaemmerling@rwe.com

Kostenfrei

weitere Termine

aus: Events/Ausstellungen/Messen

19 Mai
19.05. - 30.05.25 / Bergheim

Ausstellungseröffnung "Klimaheld Wald"

22 Mai
22.05.25

Rangerführung

22 Mai
22.05.25

Rangerführung

alle Termine

» Seite drucken