Skip to main content
Förderung für
den Waldbesitz

zurück

08 Okt

Feuchtwälder im Münsterland

Humusformen als Indikatoren für Bodenorganismen

Die Tagung bildet den Abschluss des Waldklimafonds-Projektes „BioFeuchtHumus“, einer Kooperation zwischen der Universität Osnabrück, dem Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen, dem IFAB Hamburg und der NABU-Naturschutzstation Münsterland.

Wechselfeuchter Eichen-Hainbuchenwald in der Davert (Foto: Max Fornfeist)
Termin:
08.10.2024 (Beginn 13:00 Uhr) - 09.10.2024 (Ende 13:00 Uhr)
Ort:
Jugendgästehaus Aasee
Bismarckallee 31
48151 Münster

Sie soll Menschen aus der Forstpraxis, der Wissenschaft, dem Naturschutz sowie weitere Interessierte zusammenzubringen, um anhand der Projektergebnisse über die Bedeutung von Feuchtwäldern, von Waldböden und Humusformen zu diskutieren.

Leitung
Wald und Holz NRW und Universität Osnabrück, Institut für Geographie
Anmeldung

Weitere Informationen zur Tagung folgen. 

Zur Anmeldung geht es hier.

 

weitere Termine

aus: Tagungen/Kongresse

Es sind leider keine weiteren Termine in dieser Kategorie vorhanden.

alle Termine

» Seite drucken