Skip to main content
Förderung für
den Waldbesitz

Wald und Holz NRW auf dem NRW-Tag in Köln

15.08.24Pressemitteilung

Am 17. und 18. August 2024 findet der Nordrhein-Westfalen-Tag in Köln statt. Das gemeinsam vom Land Nordrhein-Westfalen und der Stadt Köln veranstaltete Fest für Bürgerinnen und Bürger wartet mit einem vielseitigen Bühnenprogrammen und zahlreichen Ständen auf. Mit dabei ist auch der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen. Er informiert spielerisch über die drängendsten Waldthemen Waldschutz und Wiederbewaldung.

Wer beim Glücksrad richtig liegt, kann kleine Gewinne mit nach Hause nehmen. Eine große Waldcollage skizziert die Entwicklung des Waldes in den zurückliegenden Jahrzehnten. 400 Setzlinge der vergleichsweise klimastabilen Baumarten Traubeneiche, Weißtanne und Esskastanie werden ausgestellt und gegen Ende des Nordrhein-Westfalen-Tages an interessierte Besucherinnen und Besucher verschenkt. Anhand eines vergrößerten Borkenkäfermodells wird der inzwischen berühmte Schädling unserer Wälder näher vorgestellt. Im Rahmen der bewährten Postkartenaktion können Besucherinnen und Besucher zudem an einer rustikalen Sitzgarnitur aus Douglasienholz Postkarten mit Motiven aus der Welt des Waldes an Freunde und Familie schreiben. Die Karten werden in einem Nistkasten gesammelt und später von Wald und Holz NRW frankiert und verschickt. Eine Fotowand lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich als Pflanzer im Wald fotografieren zu lassen.

Der Stand von Wald und Holz NRW befindet sich am Rheinauhafen, gleich südlich der Severinsbrücke.

Mehr Informationen zum NRW-Tag finden Sie hier.

Pressekontakt

Wald und Holz NRW
Irene Breil
Albrecht-Thaer-Straße 34
48147  Münster

Tel.: +49 251 91797 215
Mobil: +49 171 5870097
Fax: +49 251 23724 157
vCard: laden

» Seite drucken