Skip to main content
Förderung für
den Waldbesitz

Veranstaltungen über Pilze:

für Kleine und Große am Hammerhof

09.10.24Pressemitteilung

Pünktlich zu Beginn der Pilzveranstaltungen am Waldinfozentrum Hammerhof zeigen sich nach schleppendem Start jetzt doch ein paar Pilze. 

Über die wichtigsten Arten im Wald und inwieweit Pilze auch vom Klimawandel betroffen sind, referiert Nannette Sicke-Hemkes am Freitag, 11.10. ab 19.00 Uhr im Hammerhof.
Die Warburger Pilzsachverständige der Deutschen Gesellschaft für Mykologie ist begeistert von Pilzen, macht sich nach dem Baumsterben der vergangenen Jahre und stetig steigenden Temperaturen aber auch Sorgen um die so wichtigen Bestandteile der heimischen Waldökologie. Eine Anmeldung zu ihrem Vortrag ist nicht erforderlich.

Am Samstag, 12.10. ab 10.00 Uhr geht es um die Vielfalt und die Funktionen der Pilze im Wald.
Mit dem Angebot von Försterin und PilzCoach Theresa Albracht angesprochen werden sollen ausschließlich Kinder von sechs bis zwölf Jahren. In dem dreistündigen Umweltbildungsangebot soll den Kindern die Bedeutung der Pilze auf spielerische und erlebnisorientierte Weise nähergebracht werden.
Bastelangebote mit Pilzen runden das Angebot in der Kleingruppe ab, für das ein Seminarbeitrag von 10 Euro erhoben wird und eine Anmeldung unter hammerhof@wald-und-holz.nrw.de notwendig ist.

Kontakt

Waldinformationszentrum Hammerhof

Walme 50
34414 Warburg-Scherfede

Tel: 0 56 4294 97 50
Fax: 0 56 4294 97 522
E-Mail: senden
vCard: laden


» Seite drucken