Umweltbildungsangebote im RFA Ostwestfalen-Lippe
Das Regionalforstamt (RFA) Ostwestfalen-Lippe bietet in den Kreisen Minden-Lübbecke, Herford, Gütersloh und Lippe Umweltbildung für Kinder und Jugendliche kostenfrei an. Für Angebote in Bielefeld stehen die Bielefelder Ranger zur Verfügung.
Die Angebote des RFAs Ostwestfalen-Lippe sind vielfältig und individuell abstimmbar. Beispielsweise umfassen sie Waldführungen und Waldaktionen zu unterschiedlichen Themen, waldbezogene Projekttage für Kindergärten und Schulen, eine Waldrally, ein Postenlauf durch den Wald in Kleingruppen, oder Pflanz- und Pflegeaktionen. So wird das Wissen auf spielerische Weise vermittelt und die Kinder und Jugendlichen beteiligen sich zum Beispiel aktiv an der Wiederbewaldung oder der Pflege junger Bäume.
Die Termine, Inhalte und Orte können zielgruppenspezifisch gewählt werden. Pflanzaktionen sind von Oktober bis März möglich.
Mit den waldbezogenen Angeboten im Sinne von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) möchte das Forstamt das Interesse und das Bewußtsein der Kinder und Jugendlichen für den Wald wecken und seine vielen Funktionen gemeinsam entdecken und erfahren.
Bei Interesse stehen die zertifizierte Waldpädagogin Annette Uhr und weitere Forstleute aus den Revieren zur Verfügung.

Annette Uhr
Wald und Holz NRW
Regionalforstamt Ostwestfalen-Lippe
Umweltbildung & Öffentlichkeitsarbeit
Zertifizierte Waldpädagogin
Bleichstraße 8
32423 Minden
Mob.: 0171 5873522
Tel.: 0571 8378618
E-Mail: annette.uhr@wald-und-holz.nrw.de