Spannende Einblicke in forstliche Berufe
Girls'Day 2025 beim Regionalforstamt Ruhrgebiet am 03.04.2025
Am 03. April 2025 steht Haltern am See ganz im Zeichen des Girls'Day. Das Regionalforstamt Ruhrgebiet von Wald und Holz NRW lädt interessierte Mädchen herzlich ein, die faszinierende Welt der Forstwirtschaft zu entdecken.
Die Veranstaltung findet im und am WASAG-Gelände in Sythen statt. Hier haben die Teilnehmerinnen die Gelegenheit, forstliche Berufe hautnah zu erleben und selbst praktische Erfahrungen im Wald zu sammeln. Die Vielfalt der Forstberufe steht an diesem Tag im Mittelpunkt. Försterinnen und Forstwirtinnen arbeiten vielseitig: Sie arbeiten nicht nur am Computer oder bedienen große Forstmaschinen, sondern sind auch Expertinnen für die Tier- und Pflanzenwelt im Wald. Ihre Aufgaben reichen von der Pflege und dem Schutz des Waldes bis hin zur Kommunikation mit Waldbesucherinnen und -besuchern. Dabei erklären sie unter anderem, warum Bäume gefällt oder Wege gesperrt werden müssen. Am Girls'Day können die Teilnehmerinnen spannenden Fragen auf den Grund gehen: Welche Aufgaben hat eine Forstamtsleiterin, Försterin oder Forstwirtin? Wie wird Holz gemessen? Was bedeutet es, Bäume zu fällen, und was ist ein Zukunftsbaum? Diese und viele weitere Themen werden an diesem besonderen Tag beleuchtet.
Mädchen, die Interesse an einer Teilnahme haben, können sich über die Plattform www.girls-day.de/Radar oder per E-Mail bei der Ansprechpartnerin für Gleichstellung, Stefanie Pluntke, unter stefanie.pluntke@wald-und-holz.nrw.de, anmelden.
Nutze die Chance, die spannenden Facetten der Forstwirtschaft zu entdecken und Teil des Girls'Day 2025 zu werden. Wir freuen uns auf Dich!