Seminar „öffentliches Bauen – klimafreundlich mit Holz“
am 2. April 2025
21.02.1025: Das Netzwerk Wald und Holz Eifel e.V. veranstaltet am Mittwoch, den 02. April2025 ein ganztägiges Seminar „Öffentliches Bauen — klimafreundlich mit Holz“ im Holzkompetenzzentrum in Nettersheim.
Mit der Realisierung von öffentlichen Bauvorhaben in Holzbauweise, beispielsweise Schulen, Kindertagesstätten, Sportanlagen, Rathäuser, Verwaltungs- oder Feuerwehrgebäude, können wertvolle Beiträge zum Klimaschutz geleistet werden.
Die Förderung des Holzbaus bietet Städten und Gemeinden die Chance, nicht nur ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern, sondern auch die regionale Wertschöpfungskette zu stärken.
Das Seminar gibt praxisorientierte Einblicke in den kommunalen Holzbau und regt zum Dialog an. Ziel ist es, dass Kommunen in Zeiten des Klimawandels mit modernen Holzbauten ein sichtbares Zeichen für ressourcenschonendes Bauen setzen.
Das Seminar richtet sich an Personen aus Kommunen (Entscheidungsträgerinnen und -träger, Bauausschüsse, Bauämter), Architektinnen und Architekten sowie Ingenieurinnen und Ingenieure.
Die Anerkennung der Veranstaltung als Fortbildung ist bei der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen und bei der Ingenieurkammer Bau NRW (IK-Bau NRW) beantragt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung online über diesen Link.