Skip to main content
Förderung für
den Waldbesitz

Robert Jansen feierlich in den Ruhestand verabschiedet

Leiter des Regionalforstamtes Rureifel-Jülicher Börde

01.04.25Pressemitteilung

Rott, 28. März 2025 – Nach fast 43 Jahren in der Landesforstverwaltung NRW wurde Robert Jansen, Leiter des Regionalforstamtes Rureifel-Jülicher Börde, im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Daniel Hartmann, Leiter der Landesforstverwaltung, überreichte ihm die Ruhestandsurkunde und würdigte seine Verdienste um den nordrhein-westfälischen Wald.

Start der forstlichen Laufbahn im Hürtgenwald

Robert Jansen begann seine forstliche Laufbahn 1984 im Forstamt Hürtgenwald nach seinem Studium in Freiburg und der anschließenden Referendarzeit. Bereits nach kurzer Zeit wurde der gebürtige Rheinländer ins damalige Ministerium für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft berufen, bevor er mit nur 32 Jahren die Leitung des Forstamtes Kottenforst übernahm.

Später leitete er das Landwirtschaftskammerforstamt Eschweiler, bis er 2007 mit der Zusammenlegung der Forstämter zum Regionalforstamt Rureifel-Jülicher Börde wieder nach Hürtgenwald zurückkehrte. Dort war er zunächst mit der Leitung des Landeseigenen Forstbetriebes betraut, bevor er 2019 die Amtsleitung übernahm.

Seine Arbeit war geprägt von einer tiefen Verbundenheit mit dem rheinischen Wald, insbesondere mit dem Hürtgenwald, dessen Entwicklung er maßgeblich mitgestaltet hat. Der Umbau der ehemals nadelholzdominierten Bestände hin zu einem stabileren Mischwald ist eines seiner bedeutendsten Vermächtnisse. Stürme, Dürrekalamitäten und der Borkenkäferbefall stellten in den letzten Jahrzehnten große Herausforderungen dar, die Jansen mit Weitsicht und Entschlossenheit anging.

Einsatz für die Wiederansiedlung der Weißtanne

Besonders am Herzen lag ihm die Wiederansiedlung der Weißtanne im Staatswald, für die er sich in den letzten Jahren intensiv eingesetzt hat. Mit der Zulassung von Saatgutbeständen und ersten erfolgreichen Pflanzungen legte er den Grundstein für ein langfristiges Projekt, das auch in Zukunft weitergeführt werden soll.

Mit großer Fachkompetenz, Engagement und Weitblick hat Robert Jansen die nordrhein-westfälische Forstwirtschaft nachhaltig geprägt. Die Landesforstverwaltung dankt ihm herzlich für seinen herausragenden Einsatz und wünscht ihm für seinen Ruhestand alles Gute.

Ansprechpartner

Malin Schneider-Pluppins
Albrecht-Thaer-Straße 34
48147  Münster

Tel.: +49 251 91797 210
Mobil: +49 151 19514378
vCard: laden

» Seite drucken