Skip to main content
Förderung für
den Waldbesitz

Neujahrswanderung durch den Wald der Wisente

02.01.25Pressemitteilung

Die Forstleute des Wisentgeheges Hardehausen laden am Samstag, 04.01. ab 11 Uhr zu einer besonderen Wanderung in den Wald der Wisente ein.

Dieser Teil des Wisentgeheges wird nur selten für die Öffentlichkeit geöffnet; die Wisente sind dafür dann im Vorgatter eingesperrt. Zu sehen bekommen Naturinteressierte eine besondere Welt, das „Wohnzimmer“ der Wisente und vieler anderen Arten. Denn der alte Gehegewald, der an historische Hutewälder erinnert, ist ein waldökologisches Highlight in NRW. Seit 66 Jahren vom Menschen unbeeinflusst, stattdessen von den großen Pflanzenfressern beweidet, hat sich das Gebiet am Osthang des Hammerbachtales zu einem Refugium spezialisierter Arten und zu einem Ort mit ganz besonderer Atmosphäre entwickelt. Die Förster Jan Preller und Theresa Albracht laden ein, diesen Wald im Rahmen einer nicht barrierefreien Tour für Erwachsene und ältere Kinder kennenzulernen. Zeit für Gespräche, Pausen und das Genießen der Natur sind in der dreistündigen Neujahrswanderung eingeplant. Sie beginnt am Hammerhof.

Wisent im Wisentwald (Foto: Jan Preller)

Wisentwald (Foto: Jan Preller)

Kontakt

Wald und Holz NRW
Jan Preller
Walme 50
34414  Warburg-Scherfede

Tel.: +49 5642 94975 14
Mobil: +49 171 5873251
Fax: +49 5642 94975 22
vCard: laden

» Seite drucken