Skip to main content
Förderung für
den Waldbesitz

Neue Broschüre

Herkunftsempfehlungen für Baum- und Straucharten für NRW

11.12.24Pressemitteilung

Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen hat eine neue Broschüre mit Herkunftsempfehlungen für Baum- und Straucharten veröffentlicht. Die Broschüre, die in Zusammenarbeit mit Wald und Holz NRW entstanden ist, bietet Waldbesitzenden und Revierleitenden eine fundierte Grundlage für die Auswahl geeigneter Herkünfte von Bäumen und Sträuchern, die den klimatischen und standörtlichen Bedingungen in Nordrhein-Westfalen gerecht werden.

Angesichts des Klimawandels und den damit verbundenen Herausforderungen für den Waldumbau spielt die Wahl der richtigen Herkunft neben der Baumartenwahl eine entscheidende Rolle. Die Broschüre liefert praxisnahe Informationen zur Auswahl der geeigneten Herkünfte von Baum- und Straucharten, die in verschiedenen Regionen Nordrhein-Westfalens besonders anpassungsfähig und zukunftsfähig sind. Ziel ist es, durch die richtige Herkunftswahl die Biodiversität zu fördern, die Resilienz der Wälder zu erhöhen und gleichzeitig die wirtschaftliche Tragfähigkeit sicherzustellen.

Etwaige Verbindlichkeiten für die forstliche Förderung lassen sich den einschlägigen Förderrichtlinien des Landes Nordrhein-Westfalen entnehmen. Herkünfte einzelner Baum- und Straucharten, welche im Vergleich zu den bisher gültigen Herkunftsempfehlungen keine Berücksichtigung mehr finden, behalten bzgl. der Fördermöglichkeiten mit einer Übergangsfrist von fünf Jahren ab Veröffentlichung dieser Broschüre ihre Gültigkeit.

Wichtige Inhalte der Broschüre:

  • Einführung in die Themen Herkünfte, rechtliche Grundlagen und Erntezulassungsregister
  • Karte mit den Herkunftsgebieten für die verschiedenen Baumarten
  • Baumartenspezifische Steckbriefe mit den Herkunftsempfehlungen für jedes Herkunftsgebiet und der Nennung der Erntezulassungsregisternummern
  • Gebietseigene Gehölze und ihr Umgang in Nordrhein-Westfalen

Die Broschüre steht ab sofort auf der Webseite des Landesbetriebs Wald und Holz Nordrhein-Westfalen zur Verfügung: Herkunftsempfehlungen für Baum- und Straucharten für Nordrhein-Westfalen

Zusätzlich wird aktuell an einer digitalen Implementierung der Herkunftsempfehlungen im Internetportal Waldinfo.NRW gearbeitet, um die Nutzung weiter zu erleichtern.

Kontakt

Wald und Holz NRW
Dr. Marius Zimmermann
Obereimer 2a
59821  Arnsberg

Tel.: +49 2931 7866 417
Mobil: +49 171 5870671
vCard: laden

» Seite drucken