„Natürlich filzen“ im Frühling
Angebot im Rahmen des "NRW-Kulturrucksacks" im Kreis Höxter für Kinder bzw. Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren.
Bei einem kleinen Spaziergang durch den Wald haben die Teilnehmenden des Filz-Workshops die Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen und sich von der Natur inspirieren zu lassen.

Gemeinsam mit dem Förster und der Kursleiterin suchen die Kinder nach den Frühlingsboten im Wald und sammeln natürliches Dekomaterial wie Zapfen, Steine, Äste und Schneckenhäuser.
Im Hammerhof stellen die Teilnehmenden mit der Nadelfilztechnik eigene Frühlingsnester aus Wolle her, befüllen diese nach individuellen Ideen mit Hasen, Vögeln oder Fantasiefiguren. Auch die gesammelten Naturmaterialien werden mit einbezogen.
Im Vordergrund des Workshops steht der Spaß an der Natur und das Entdecken der eigenen Kreativität sowie die Freude am Umgang mit Wolle und Naturmaterialien und das Kennenlernen des alten Handwerks, dem Filzen.
Kontakt
Informationen
Wann: 04. April 2020, 10:00 bis 15:00 Uhr
Wo: Waldinformationszentrum Hammerhof
Kursleitung: Daniela Munzert, Neudorfer Wollfühlstube
unterstützt durch Jan Preller vom Waldinformationszentrum Hammerhof
Anmeldung:daniela.munzert@gmx.de
ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmerzahl - Teilnahme nur nach Anmeldung und Bestätigung möglich!
Kosten: kostenfreies Angebot dank der Förderung durch den "Kulturrucksack NRW" durch den Kreis Höxter und das Land NRW
Weitere Informationen zum Kulturrucksack NRW:
www.kulturrucksack.nrw.de