Skip to main content
Förderung für
den Waldbesitz

Maibäume 2022

Wo und wann kann ich Maibäume kaufen?

20.04.22Pressemitteilung

In der Nacht vom 30. April zum 1. Mai wiederholt sich das jährliche Schauspiel: Grüne Birken finden auf wundersame Weise den Weg an Häuser, Dachrinnen oder Balkone, um der Zuneigung zu den Bewohnerinnen Ausdruck zu verleihen. Als Transportmittel müssen Fahrräder, Mopeds, PKWs, Traktoren und LKW herhalten, je nach Größe und Schwere des Maibaumes.

Nur woher den Maibaum nehmen? Das Forstamt unterstützt diese Tradition und bietet daher den legalen Erwerb an; denn das Fällen einer Birke ohne Zustimmung des Waldbesitzenden bzw. der Revierleitung ist Sachbeschädigung und Diebstahl!

Die Polizei kontrolliert stichprobenartig und verlangt als Nachweis des ordnungsgemäßen Erwerbs eine Quittung des Waldbesitzenden.

An folgenden Verkaufsstellen (alphabetisch sortiert) findet am Samstag, dem 30.04.2022 (in Siegburg auch am 29.04. und in Bonn-Niederholtorf nur am 22.04. und nur für die Jungesellenvereine) ein Verkauf von Maibäumen statt:

 

Alfter         

Forstbetriebsgemeinschaft Alfter

BergischGladbach           

Forstrevier Broichen-Steinhaus

Bonn- Niederholtorf            

Forstrevier Hardt

Eitorf                                     

Forstrevier Rodder

Kerpen                                 

Forstrevier Kerpen

Köln-Rath                             

Forstrevier Königsforst

Leverkusen                         

Forstrevier Leichlingen

Monheim-Langenfeld        

Forstrevier Leichlingen

Rösrath                                

Forstrevier Broichen-Steinhaus

Siegburg                             

Forstrevier Aulgasse

Swisttal                               

Forstrevier Buschhoven

Alfter:

Forstbetriebsgem. Alfter

Samstag, 30.04. ab 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Treffpunkt: Der Beschilderung zum Johannishof (dem Campus I der Alanus Hochschule in Alfter) folgen. Der Verkauf findet am Ende der Straße „Lohheckenweg“statt.

Kein Selberschlagen!

Preis: ab 15,- € pro Baum


Bergisch Gladbach:

Forstrevier Broichen - Steinhaus

Samstag, 30.04. ab 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Treffpunkt: Forsthaus Steinhaus. Zufahrt am Technologie-Park Moitzfeld

Kein Selberschlagen!

Preis: 10,- bis 30,- € pro Baum


Bonn - Niederholtorf:

Forstrevier Hardt

Freitag, 22.04. um 16:00 Uhr

Treffpunkt: Ennertparkplatz

Auswahl von Maibäumen für Junggesellenvereine,

Abholung erfolgt später


Eitorf:

Forstrevier Rodder

Samstag, 30.04. ab 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Treffpunkt: Wald- und Wanderparkplatz am Melchiorweg, zwischen Eitorf-Käsberg und Hüppelröttchen.

Kein Selberschlagen!

Preis: ab 10,- € pro Baum


Kerpen:

Forstrevier Kerpen

Samstag, 30.04. ab 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Treffpunkt: Waldgebiet "Dickbusch" bei Kerpen; dazu am Wendehammer vor der Boelckekaserne links in den Wald fahren und der Beschilderung folgen!

Kein Selberschlagen!

Preis: ab 30,- € pro Baum


Köln-Rath:

Forstrevier Königsforst

Samstag, 30.04 ab 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Treffpunkt: Hof der Försterei Königsforst, Forsbacher Straße, Ecke Donarstraße, 51107 Köln.

Kein Selberschlagen!

Preis: ab 15,- € pro Baum


Leverkusen:

Forstrevier Leichlingen

Samstag, 30.04. von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Treffpunkt: Nobelstraße 92, 51273 Leverkusen (Eingang Neulandpark)

Kein Selberschlagen!

Preis: 10,- € pro Baum


Monheim-Langenfeld:

Forstrevier Leichlingen

Samstag, 30.04. von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Treffpunkt: Opladener Straße 220, 40789 Monheim (Blauer Kran)

Kein Selberschlagen!

Preis: 10,- € pro Baum


Rösrath:

Forstrevier Broichen-Steinhaus

Samstag, 30.04. ab 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Treffpunkt: Forsthaus Forsbach, 51503 Rösrath Feldstraße L170 (zwischen Forsbach und Rath) am Parkplatz abholbereit.

Selberschlagen: 25,- € pro Baum (Festpreis)

Sonst: 10,- bis 30,- € pro Baum


Siegburg:

Forstrevier Aulgasse

Freitag, 29.04.2022 ab 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr und Samstag, 30.04. ab 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Treffpunkt: Forsthaus Aulgasse, Steinbahn 24,

53721 Siegburg.

Geschlagene Bäume und zum Selberschlagen.

Keine Motorsägen!

Preis: ab 15,- € pro Baum


Swisttal:

Forstrevier Buschhoven

Freitag, 29.04. ab 14:00 bis 19:00 Uhr

Treffpunkt: Morenhovener Wald, 53913 Swisttal, Waldeinfahrt an der B56, ggü. der Ortschaft Hohn, von dort der Beschilderung in den Wald folgen. Einbahnstraßenregelung im Wald beachten!

Kein Selberschlagen!

Festpreis von 10,- € pro Baum

Folgende Hinweise sind zu beachten:

Damit nicht nur der Erwerb problemlos, sondern auch der (manchmal abenteuerliche) Transport der Bäume unfallfrei von statten geht, sollten folgende polizeiliche Hinweise beachtet werden:

  • die Ladung / Bäume verkehrssicher zu befestigen und Fahrzeug samt Ladung die Höhe von 4 m und die Breite von 2,55 m nicht überschreiten;
  • die Ladung darf nach vorne überhaupt nicht und nach hinten maximal 3 m über das Fahrzeug hinausragen;
  • das äußerste Ende der Ladung muss mit einer roten Fahne gekennzeichnet sein, wenn es
  • mehr als einen Meter überragt und
  • Kennzeichen und Beleuchtung dürfen nicht verdeckt sein!

» Seite drucken