Skip to main content
Förderung für
den Waldbesitz

Mädchen in den Wald!

Wald und Holz NRW bietet landesweit Plätze für den Girls´Day an – Regionalforstamt Hochstift zeigt lokales Engagement

31.03.23Pressemitteilung

Schülerinnen können am 27. April 2023 beim Girls´Day im Hochstift in der Forstwirtschaft hospitieren. Seit über 20 Jahren ist der Girl´s Day fester Bestandteil der Arbeitswelt und gilt als Initiative, um Mädchen für eher männergeprägte Berufsbilder zu begeistern. 

Auch im Regionalforstamt Hochstift hat der Girls´Day einen festen Platz. „Forstwirtschaft ist traditionell ein männerdominierter Bereich, ohne dass es in der heutigen Zeit hierfür sachliche oder fachliche Gründe gibt“, sagt Regionalforstamtsleiter Roland Schockemöhle. 

„Gemischte Teams in Unternehmen haben positive Auswirkungen auf innovative Entwicklungen und Unternehmensleistungen. Durch die Synergieeffekte profitieren die Mitarbeitenden, der Betrieb und seine Kunden. „Auch in unserem Forstamt sind Frauen als Forstwirtinnen und Försterinnen noch deutlich unterrepräsentiert“, so Schockemöhle. 

Für Marina Jürgens, eine von vier Försterinnen des Regionalforstamtes, ist es von daher ein besonderes Anliegen, Mädchen einen Einblick in ihren Beruf zu geben. „Es ist nicht immer einfach, seinen ganz eigenen Weg zu gehen. Da hilft es schon weiter, mal einen Tag in die nicht klassischen Frauenberufe rein zu schauen“, lädt Jürgens interessierte Schülerinnen ein.

Das Regionalforstamt Hochstift bietet insgesamt 8 Plätze für Mädchen ab 14 Jahren während des Girls´Day an. Die Teilnehmerinnen begleiteten Försterinnen und Förster bei ihrer täglichen Arbeit im Wald und erhalten Einblicke in vielfältige forstliche Tätigkeiten. Hierbei spielen sowohl die praktischen Einsätze als auch die typischen Verwaltungsaufgaben eine Rolle. 

Anmeldungen können erfolgen bei:

Wald und Holz NRW
Friederike Wolff
E-Mail: senden

Für Mädchen und junge Frauen, die sich über Berufe im Wald informieren wollen, wurden von Wald und Holz NRW zwei Filme produziert. Weiter Informationen findet man hier hier.

Weitere Informationen

Ansprechperson

Wald und Holz NRW
Stefan Befeld
Am Lindenberg 14
33165  Lichtenau

Tel.: +49 5292 9326925
Mobil: +49 171 5873274
Fax: +49 251 23724 143
vCard: laden

» Seite drucken