Kompetenz für den Wald von morgen
Forstliches Bildungsprogramm 2025 erschienen
Münster, 10. April 2025 – Das Forstliche Bildungsprogramm 2025 vom Forstlichen Bildungszentrum (FBZ) von Wald und Holz NRW ist ab sofort verfügbar, alle Angebote können online gebucht werden. Das FBZ ist ein Teil vom Zentrum für Wald und Holzwirtschaft, der Einrichtung für Forschung und Wissenstransfer von Wald und Holz NRW.
Am Puls der Forschung: Wald verstehen, Zukunft gestalten
Die Ereignisse in den letzten Jahren haben gezeigt, wie herausfordernd Forstwirtschaft in Zeiten unvorhersehbarer äußerer Einflüsse sein kann. Zur aktiven Gestaltung klimaresilienter Wälder auch für nachfolgende Generationen werden fundierte Forschungsergebnisse nach neuesten Maßstäben gebraucht. Wald und Holz NRW ist hierzu in zahlreichen regionalen, nationalen und internationalen Forschungsprojekten eingebunden, um konkretes Wissen für unseren Wald in NRW zu generieren und fundierte Handlungsempfehlungen für die forstliche Praxis zu erarbeiten.
In diesem Jahr liegt deshalb neben den beliebten „Klassikern“ ein Schwerpunkt des forstlichen Bildungsprogrammes auf der Weitergabe aktueller Forschungsergebnisse aus verschiedenen Projekten von Wald und Holz NRW. In verschiedenen Formaten, Onlinekurse sowie Präsenzveranstaltungen, wird somit wieder ein breites forstliches Wissen mit konkretem Praxisbezug von Expertinnen und Experten des vermittelt.
Alle Angebote mit der Möglichkeit sich online direkt anzumelden gibt es unter diesem Link.
Die Broschüre zum Forstliches Bildungsprogramm 2025 ist hier bestellbar.