238. Energiestammtisch Arnsberg
Heizen mit Holz – Nachhaltig beim passendem Einsatz und richtiger Anwendung
Ressourcen, Systeme, Voraussetzungen, Rechtliche Aspekte, Förderung

- Termin:
- 26.02.2024 18:30 Uhr
- Ort:
- Forum des Peter Prinz Bildungshauses der VHS Arnsberg
Ehmsenstr. 7
Arnsberg
Das Heizen mit Holz ist seit Inkrafttreten des geänderten Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und durch bessere Förderung wieder deutlich interessanter für Gebäudebesitzer:innen geworden. Besonders im ländlichem Raum und als Austauschvariante für Ölheizungen bietet sich diese Technik an. Nach einer kurzen Übersicht zur aktuellen Heizungsförderung durch Carsten Peters, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW in Arnsberg, zeigt Martin Schwarz von Wald und Holz NRW, Zentrum für Wald und Holzwirtschaft wie Holz als Brennstoff ressourcenschonend eingesetzt werden kann.
Anschließend gibt er einen Überblick der gängigsten Holzheizsysteme wie z.B. Pellet-Brennwerttechnik oder Kombinationskessel und welche Voraussetzungen für deren Einsatz erfüllt sein müssen. Auch zu den besonders stark nachgefragten Einzelraumöfen wird es Informationen geben. Neben dem Schwerpunktthema gibt es - wie immer - Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zum "Fachsimpeln".
Der 238. Energiestammtisch findet am Montag, 26. Februar 2024 ab 18.30 Uhr im Forum des Peter Prinz Bildungshauses der VHS Arnsberg, Ehmsenstr. 7, Arnsberg statt. Die Veranstaltung wird in Hybrider Form durchgeführt. Von daher ist eine Teilnahme persönlich oder online möglich. Die Veranstaltung ist dank Förderung der Stadt Arnsberg und des Landes NRW kostenfrei, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich! Diese erfolgt bei der VHS Arnsberg unter der Telefonnummer 02931-13464 oder via E-Mail an vhs@vhs-arnsberg-sundern.de.