Skip to main content
Förderung für
den Waldbesitz

Wildkatzenmonitoring im Arnsberger Wald

15 Jahre nach dem ersten Monitoring wird es Zeit, Vorkommen und Population der Wildkatze im Arnsberger Wald erneut zu untersuchen.

Im Arnsberger Wald wird untersucht, ob und wie viele Wildkatzen dort leben. (Foto: Carsten Arndt, Lehr- und Versuchsrevier Hirschberg, Wald und Holz NRW)

Zur Ranzzeit im Februar und März haben die Försterinnen und Förster des Forstamts Arndberger Wald die Katzen mit Lockstäben vor ihre Wildkameras geholt und auch Haarproben zur genetischen Analyse gesammelt.
Christoph Grüner vom Lehr- und Versuchsrevier Breitenbruch hat dazu mit Martin Haselhorst von der Westfalenpost gesprochen. Den Artikel finden Sie hier: Wildkatzen stehen drauf: Revierförster lockt sie mit Baldrian.
Im Lehr- und Versuchsrevier Hirschberg sprach Carsten Arndt mit Achim Kienbaum vom Soester Anzeiger. Den Artikel finden Sie hier: Der Wildkatze mit Kaffeefilter und Baldrian auf der Spur.


» Seite drucken