Regionalforstamtsleiter Manfred Gertz in den Ruhestand entlassen
Feierliche Verabschiedung im Stift Keppel in Hilchenbach
Münster, 07. April 2025 – Nach mehr als 40 Jahren im Einsatz für Wald und Forst, davon 38 Jahre im Dienst der Landesforstverwaltung, wurde Manfred Gertz, Leiter des Regionalforstamtes Siegen-Wittgenstein am 25. März 2025 feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Im Konventsaal des Stiftes Keppel kamen zahlreiche Gäste aus Forst, Jagd, Politik und Gesellschaft zusammen, um seine langjährige Arbeit zu würdigen.
Vom Ruhrgebiet ins Siegerland
Der gebürtige Bottroper Manfred Gertz begann sein Studium der Forstwissenschaften 1978 in Freiburg. Nach dem Abschluss 1984 folgte eine erste berufliche Station an der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Freiburg. 1986 begann er das Referendariat in Nordrhein-Westfalen mit Stationen in Schleiden, Attendorn und Münster. Seine erste Dienststelle trat er im Forstamt Letmathe an, später wechselte er zur Höheren Forstbehörde in Münster.
1995 führte ihn sein Weg nach Hilchenbach. Dort übernahm er zunächst Aufgaben als Dezernent im damaligen Staatlichen Forstamt, wurde später stellvertretender Amtsleiter und schließlich im Jahr 2020 Leiter des heutigen Regionalforstamtes Siegen-Wittgenstein.
Vortrag zur Entwicklungen der naturnahen Waldwirtschaft
In Grußworten von Thomas Kämmerling, Leiter des Landesbetriebs Wald und Holz Nordrhein-Westfalen und weiteren Vorträgen von Landrat Andreas Müller, Bürgermeister und Vorsitzenden der Gemeindewaldbesitzerverbände Christoph Ewers sowie in einem Festvortrag von Hans von der Goltz, Bundes Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft wurden sowohl Manfred Gertz fachliche Kompetenz als auch die Entwicklungen im Bereich der naturnahen Waldwirtschaft der letzten Jahrzehnte hervorgehoben.
Manfred Gertz bleibt dem Siegerland, das für ihn zur zweiten Heimat geworden ist, auch im Ruhestand verbunden.
Wald und Holz NRW dankt Manfred Gertz für seinen engagierten Einsatz in den vergangene Jahrzehnten und wünscht ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute.