Skip to main content
Förderung für
den Waldbesitz

59. Wertholz- und Starkholzsubmission des Regionalforstamtes Münsterland am 16. Februar 2024

Hochwertige Eiche bleibt gefragt

Wie in den vergangenen Jahren fand die traditionelle Münsterländer Wert- und Starkholzversteigerung auch in diesem Jahr wieder als Submission statt. Die schriftlichen Gebote wurden am 16. Februar 2024 im Gebäude des Regionalforstamtes Münsterland geöffnet. 

Teuerster Einzelstamm (Quelle: Wald und Holz NRW, Florian Skornitzke)

Angeboten wurden in diesem Jahr insgesamt 488 Festmeter (Vorjahr 1.004 Fm), davon 429 Festmeter Eiche. Darüber hinaus waren mit Bergahorn, Erle, Esche, Flatterulme, Kirsche, Roteiche und Walnuss auch zahlreiche Bundlaubhölzer im Angebot. Insgesamt wurden 84 Einzelstämme und 42 Lose von 29 Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern aus dem Privat- und Kommunalwald des Münsterlandes und angrenzender Regionen auf dem zentralen Wertholzlagerplatz in Münster-Wolbeck bereit gelegt. Zum Submissionstermin lagen 17 schriftliche Gebote vor. Das im Vergleich zum Vorjahr deutlich geringere Angebot ergibt sich insbesondere aus dem witterungsbedingt reduzierten Holzeinschlag im Herbst und Winter 2023/24. In vielen Fällen konnte das eingeplante Wertholz aufgrund der langanhaltenden Nässe nicht geerntet und gerückt werden. 

Da die meisten Positionen zugeschlagen werden konnten, wechselte Holz im Gesamtwert von ca. 310.000 € den Besitzer. 

Der Durchschnittspreis der Eiche lag bei den Einzelstämmen mit 1.014,03 € / Festmeter (Vorjahr 981 €) knapp über dem Niveau der Vorjahrespreise und bei den Losen mit 575 € / Festmeter (Vorjahr 679 €) um ca. 15 % unter dem Wert des Vorjahres.  

Der aus Käufersicht wertvollste Stamm (Bild 1) kommt von einem privaten Waldbesitzer aus der Gemeinde Nottuln. Für die Eiche wurden 2.689 € pro Festmeter geboten. Mit einem Gesamtvolumen von 4,52 Festmetern erbrachte er zugleich des höchsten Gesamterlös in Höhe von 12.154,28 €. 

Beim Bundlaubholz erbrachte die Esche mit 200 € / Festmeter einen deutlich geringeren Durchschnittspreis als im Vorjahr (308 €). 

Eine Flatterulme mit einem Volumen von 3,37 Festmetern wurde mit 150 € / Festmeter zugeschlagen. 

Blick auf den Wertholzlagerplatz in Münster-Wolbeck (Quelle: Wald und Holz NRW, Florian Skornitzke)

Ansprechperson

Daniel Wagner

Wald und Holz NRW

Albrecht-Thaer-Straße 22
48147 Münster

Tel: +49 251 91797 456
E-Mail: senden
vCard: laden


» Seite drucken