Workshop für Ansprechpartnerinnen für Gleichstellung von Wald und Holz NRW
Veranstaltungsort:
schaft (BEW), Tagungsstätte Duisburg
mögliche Personenanzahl:
Seminargebühr:
keine Ahngabe
(siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen
[AGB] der Seminarangebote von Wald und Holz NRW)
Anmeldeschluss: 24.02.2021
Fortbildungsnummer: 84
Ziel / Inhalt
Durch das Bewegen im öffentlichen Raum kann es in verschiedensten Situationen zu Belästigungen oder Bedrohungen kommen. Viele Menschen wissen in solch einem Moment nicht, wie sie richtig handeln oder damit umgehen. Die richtige Reaktion hängt stark von der jeweiligen Situation ab. Wie aber schützt sich die oder der Einzelne richtig und wie muss gehandelt werden, um Konflikten aus dem Weg zu gehen? Genau das wird in diesem Selbstbehauptungskurs auf Basis der Kampfsportart Aikido trainiert.
Inhalte:
- Wie entsteht Stress, was geschieht dabei mit uns?
- Klarheit über eigene Stresssituationen finden
- Gefahrensituationen frühzeitig erkennen
- die 9 Stufen der Eskalation
- von Achtsamkeit bis Resilienz
- von der inneren Haltung zur richtigen Körperhaltung
- eindeutige Signale aussenden
- sich aus unangenehmen Situationen befreien
- einem Angriff wirksam begegnen
- wenn es sein muss: mal richtig „zulangen“!
Zielgruppe
Ansprechpartnerinnen für Gleichstellung bei Wald und Holz NRW
Ausrichtung
Wald und Holz NRW
Gleichstellung
Veranstalter
Wald und Holz NRW
Fachbereich I
Serviceteam Aus- und Fortbildung
Leitung
Sigrid Krutzinna,
Wald und Holz NRW,
Gleichstellungsbeauftragte
Jetzt anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.