Waldumbau im Klimawandel mit forstlicher Förderung
Veranstaltungsort:
Forstliches Bildungszentrum
Alter Holzweg 93, 59755 Arnsberg
mögliche Personenanzahl:
Seminargebühr:
195,00 € / Person (siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen [AGB] des Forstlichen Bildungsprogramms)
Anmeldeschluss: 15.04.2025
Fortbildungsnummer: 3
Ziel / Inhalt
Die Wiederbewaldung der großen Fichten-Kalamitätsflächen und die Stabilisierung der übrigen Waldflächen durch einen präventiven Waldumbau bestimmen gegenwärtig die Überlegungen und das zukünftige Handeln der Waldbesitzenden. Finanzielle Unterstützung erhält der Waldbesitz auf Antrag vom Land NRW.
Die aktuellen Förderoptionen „Förderrichtlinie für den Privat- und Kommunalwald“, sowie die „Förderrichtlinie Extremwetterfolgen“ unterliegen stetigen Veränderungen und Anpassungen. Als fachliche Grundlage stehen dem Waldbesitz die bewährten Instrumente des Waldbaus in NRW (Waldbaukonzept, Wiederbewaldungskonzept und Internetplattform „Waldinfo.NRW“) zur Verfügung.
Wichtig ist jedoch die individuelle Kombination von Fachinformationen und bedarfsgerechter Anreizförderung für den Waldbesitz. Die Teilnehmenden der Fortbildung lernen im theoretischen Teil die fachlichen und rechtlichen Grundlagen beider Themengebiete kennen. Durch die umfassende Information soll der Zielgruppe nicht vorhandene Hemmnisse aber auch Grenzen der forstlichen Förderung aufgezeigt werden.
Die Teilnehmenden sollen abschließend in der Lage sein, individuelle betriebliche Entscheidungen in Anlehnung an die waldbaulichen Standards im Klimawandel und die bestehenden Fördersysteme treffen zu können.
Zur Vertiefung der theoretischen Kenntnisse werden Handlungsoptionen an ausgesuchten Waldbildern im gastgebenden Regionalforstamt mit den Fachexperten*innen des Teams Waldbau und der Geschäftsstelle Forst diskutiert.
Fördermöglichkeiten
Bildungsscheck (NRW / bis 500,00 €)
Bildungsurlaub
Anreise
bis 08:30 Uhr
Beginn und Ende der Veranstaltung
9:00 bis 16:30 Uhr
Zielgruppe
Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer, Forstbedienstete aller Waldbesitzarten, freie Forsteinrichter*innen, sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wald und Holz NRW
Ausrichtung
Wald und Holz NRW
Zentrum für Wald und Holzwirtschaft (FB V)
Team Forstliches Bildungszentrum
Veranstalter
Wald und Holz NRW Fachbereich V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft Forstliches Bildungszentrum NRW
Leitung
Kristian Jovi
Wald und Holz NRW
Geschäftsstelle Forst
Heiner Heile
Wald und Holz NRW
Zentrum für Wald und Holzwirtschaft,
Team Waldbau
Jetzt anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.