Waldbauliche Entscheidungen trainieren – mit digitaler Unterstützung
Veranstaltungsort:
Forstliches Bildungszentrum NRW
Alter Holzweg 93
59755 Arnsberg
mögliche Personenanzahl:
Seminargebühr:
110 €/Person inklusive Verpflegung und MwSt. (siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen [AGB] des Forstlichen Bildungsprogramms)
Anmeldeschluss: 15.08.2023
Fortbildungsnummer: 8
Ziel / Inhalt
Der Wald wird digital! Mit modernen Methoden können sich Waldbesitzende Informationen über ihre Flächen beschaffen, eine Wiederbewaldung planen oder die Auswirkungen von forstlichen Eingriffen simulieren.
Im Rahmen dieses neuen Seminars werden verschiedene digitale Hilfsmittel und Instrumente zur Unterstützung von Waldbesitzenden bei der Bewirtschaftung ihrer Wälder im Klimawandel vorgestellt und ihre Anwendung erlernt. Unter anderem wird das Arbeiten mit der frei verfügbaren Online-Kartenanwendung „Waldinfo.NRW“ am PC trainiert. Ein Schwerpunkt liegt hier auf der Beschaffung von Informationen zur Wiederbewaldung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Beachten Sie bei Interesse auch das Seminar „Waldinfo.NRW“ im Fortbildungsprogramm, welches sich ausschließlich mit dieser Anwendung befasst. Bei einer praktischen Übung im Wald wird in einem „Marteloskop“, also einer waldbaulichen Übungsfläche, eine Durchforstungsübung mit digitaler Unterstützung durchgeführt. Mit Hilfe von Marteloskopen können waldbauliche Entscheidungen trainiert und verifiziert werden. Hierbei liegt ein Fokus darauf, Aspekte von Wirtschaft und Ökologie auf gleicher Fläche zu berücksichtigen. Die in Kleingruppen erarbeiteten Ergebnisse werden verglichen und gemeinsam diskutiert.
Folgende Schutzausrüstung ist von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mitzubringen: festes Schuhwerk, wetterfeste und geeignete Kleidung.
Fördermöglichkeiten
Bildungsscheck (NRW/bis 500,00 €)
Bildungsurlaub
Anreise
jeweils bis 9:00 Uhr
Beginn und Ende der Veranstaltung
9:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Zielgruppe
Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer, Forstbedienstete aller Waldbesitzarten, Mitarbeitende von Wald und Holz NRW sowie weitere interessierte Personen
Ausrichtung
Wald und Holz NRW
FB V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft
Forstliches Bildungszentrum NRW
Veranstalter
Wald und Holz NRW Fachbereich V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft, Team Waldbau
Leitung
Dr. Carolin Stiehl, Wald und Holz NRW
FB – V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft
Team Waldbau
Alexander Weller, Wald und Holz NRW
FB – V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft
Team Waldplanung
Jetzt anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.