Skip to main content
Förderung für
den Waldbesitz

Waldameisen: Teamwork für den Schutz der Wälder

 
 

Veranstaltungsort:

Wald und Holz NRW
Forstliches Bildungszentrum
Alter Holzweg 93
59755 Arnsberg

mögliche Personenanzahl:

25

Seminargebühr:

115,00 € / Person (siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen [AGB] des Forstlichen Bildungsprogramms)

Termin:

Anmeldeschluss: 02.06.2025

Fortbildungsnummer: 17

 

Ziel / Inhalt

Waldameisen sind für den Wald von großer Bedeutung. Sie sind Räuber verschiedener forstschutzrelevanter Insekten (Borkenkäferarten, Großer Brauner Rüsselkäfer, Lärchenwickler u.v.m.), sie verbessern die Belüftung des Bodens und fördern durch die Verbreitung von Pflanzensamen die Vielfalt im Wald.

Die Großkalamität hat jedoch auch bei den Waldameisen zu massiven Verlusten geführt, von denen sich die Populationen nur schwer erholen. Der Schutz der verbliebenen Vorkommen ist deshalb von großer Bedeutung für das Ökosystem Wald. Wie dies in der forstlichen Praxis umgesetzt werden kann, ist Thema dieser Veranstaltung.

Die Fortbildung vermittelt zunächst Grundlagen zur Biologie und den Lebensraumansprüchen der Waldameisen, anschließend werden Schutzmaßnahmen für bestehende Kolonien vorgestellt und die Neuanlage und Wiederherstellung geeigneter Lebensräume zur Förderung der Wiederausbreitung beleuchtet. Die damit verbundenen Potenziale und Probleme werden anhand von Praxisbeispielen und während einer Exkursion diskutiert. 

Anreise

bis 09:00 Uhr

Beginn und Ende der Veranstaltung

9:30 bis 16:00 Uhr

Fördermöglichkeiten

Bildungsscheck (NRW / bis 500,00 €)
Bildungsurlaub

Zielgruppe

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wald und Holz NRW, Waldbesitzbesitzende, Forstunternehmerinnen und Forstunternehmer, Forstbedienstete aus dem Privat- und Kommunalwald 

Ausrichtung

Wald und Holz NRW
Zentrum für Wald und Holzwirtschaft (FB V)
Team Forstliches Bildungszentrum

Veranstalter

Wald und Holz NRW Hoheit, Schutzgebiete, Umweltbildung (FB IV) Team Waldnaturschutz

Leitung

Dr. Wiebke Theisinger  
Wald und Holz NRW 
Hoheit, Schutzgebiete, Umweltbildung (FB IV) 
Team Waldnaturschutz 

Jetzt anmelden

Felder mit * müssen ausgefüllt werden.














Ich bin Mitarbeiterin oder Mitarbeiter von Wald und Holz NRW


Sollten Sie nicht Mitarbeiterin oder Mitarbeiter von Wald und Holz NRW sein. Sind Sie Waldbesitzer oder Waldbesitzerin in NRW?





» Seite drucken