MFK-Methode – motormanuelles Fällen von Bäumen mit Kranunterstützung
Veranstaltungsort:
Forstliches Bildungszentrum NRW
Alter Holzweg 93
59755 Arnsberg
mögliche Personenanzahl:
Seminargebühr:
130,00 €/Person
(siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen [AGB] des Forstlichen Bildungsprogramms)
zzgl. Unterkunft und Verpflegung
Anmeldeschluss: 31.10.2023
Fortbildungsnummer: 50
Ziel / Inhalt
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten und Besonderheiten der MFK-Methode. Außerdem erlangen sie Kenntnisse über die rechtlichen Grundlagen und Arbeitsabläufe.
- Sicherheitsbestimmungen und rechtliche Grundlagen
- Definition MFK-Methode, Überblick Schnitttechnik und Arbeitsablauf
- Anforderungen an die zu verwendenden Arbeitsmittel
- Kommunikation zwischen den Beteiligten
- Anwendung der Calmbacher Tabelle
- Praktische Vorführung der MFK-Methode im Wald
Folgende Schutzausrüstung ist von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mitzubringen: Schutzhelm mit Gehör- und Gesichtsschutz, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.
Anreise
bis 9:30 Uhr
Beginn und Ende der Veranstaltung
10:00 bis 17:00 Uhr
Fördermöglichkeiten
Bildungsscheck (NRW/bis 500,00 €)
Bildungsurlaub
Zielgruppe
Forstmaschinenführerinnen und Forstmaschinenführer, Forstwirtinnen und Forstwirte, Forstunternehmerinnen und Forstunternehmer sowie deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Ausrichtung
Wald und Holz NRW
FB V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft
Forstliches Bildungszentrum NRW
Veranstalter
Wald und Holz NRW Fachbereich V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft Forstliches Bildungszentrum NRW
Leitung
Thomas Späthe, Wald und Holz NRW
FB V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft
Forstliches Bildungszentrum NRW
Jetzt anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.