Im Wald gibt es keine Steckdosen! Akkugeräte in der Forstwirtschaft – Einsatzmöglichkeiten und Perspektiven
Veranstaltungsort:
Forstliches Bildungszentrum
Alter Holzweg 93
59755 Arnsberg
mögliche Personenanzahl:
Seminargebühr:
195,00 € / Person (siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen [AGB] des Forstlichen Bildungsprogramms)
Anmeldeschluss: 03.06.2025
Fortbildungsnummer: 33
Ziel / Inhalt
Mit der Entwicklung des Lithium-Ionen-Akkus ist es möglich geworden, genügend Energie zu speichern und mit einer klugen Ladelektronik auch eine vergleichsweise lange Lebensdauer der Akkus zu erreichen. Es ist möglich, über 1.000 Ladezyklen ohne größere Einbußen bei der Leistungsfähigkeit des Akkus zu absolvieren. Dieser technische Forstschritt erlaubt es, dass auch Bereiche für Elektromotoren erschlossen werden, die bisher mit althergebrachten Verbrennungs- motoren technisch bewirtschaftet worden sind. Das Seminar soll die derzeitigen Möglichkeiten für Akkuprodukte in der Forstwirtschaft und damit neu entstehende Problemstellungen aufzeigen. Der Lehrgang soll anhand ausgewählter Beispiele einen Überblick geben, um Anregungen für den eigenen Betrieb zu vermitteln und eine Wissenserweiterung bei technischen Neuerungen zu erzielen.
- Akkubetriebene Fällkeile
- Akkubetriebene Motorsägen
- Akkubetriebene Pflegesägen
- Akkubetriebene Astscheren
- Transport von Akkugeräten und Akkumulatoren
- Gefährdungen beim Betreiben von Akkugeräten
Folgende Schutzausrüstung ist von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mitzubringen: Schutzhelm mit Gehör- und Gesichtsschutz, Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe mit Schnittschutzeinlage, Arbeitshandschuhe und wetterfeste Kleidung.
Anreise
bis 9:30 Uhr
Beginn und Ende der Veranstaltung
10:00 Uhr - 16.30 Uhr
Fördermöglichkeiten
Bildungsscheck (NRW / bis 500,00 €)
Bildungsurlaub
Zielgruppe
Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer, Forstwirtinnen und Forstwirte aller Waldbesitzarten, Forstunternehmerinnen und Forstunternehmer sowie deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Ausrichtung
Wald und Holz NRW
Zentrum für Wald und Holzwirtschaft (FB V)
Team Forstliches Bildungszentrum
Veranstalter
Wald und Holz NRW Zentrum für Wald und Holzwirtschaft (FB V) Team Forstliches Bildungszentrum
Leitung
Paul Schulte-Angels
Wald und Holz NRW
Zentrum für Wald und Holzwirtschaft (FB V)
Team Forstliches Bildungszentrum
Jetzt anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.