Skip to main content
Förderung für
den Waldbesitz

Grundlehrgang Seilklettertechnik (SKT) – Stufe A

 
 

Veranstaltungsort:

Wald und Holz NRW
Forstliches Bildungszentrum
Alter Holzweg 93
59755 Arnsberg

mögliche Personenanzahl:

12

Seminargebühr:

950,00 € / Person zzgl. Unterkunft (siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen [AGB] des Forstlichen Bildungsprogramms)

Termin:

Anmeldeschluss: 11.08.2025

Fortbildungsnummer: 45

 

Ziel / Inhalt

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung fachkundig in den Grundlagen der Seilklettertechnik. Mithilfe dieser Zugangstechnik können Tätigkeiten in der Baumkrone, wie beispielsweise Pflegemaßnahmen, eingehende Untersuchungen, oder der Einbau von Kronensicherungen, sicher und flexibel realisiert werden. 

  • Materialkunde, Kontrolle und Wartung
  • Persönliche Schutzausrüstung, Auswahl und Einsatz
  • Knotenkunde
  • Baumansprache, Baustellenabsicherung
  • UVV und Gefährdungsanalyse
  • Seileinbautechniken
  • Auf- und Abstiegsmethoden
  • Arbeitstechniken in Baumkronen
  • Schnitttechniken mit Handgeräten
  • Rettung

Folgende Schutzausrüstung ist von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mitzubringen: geeignetes Schuhwerk, Schutzhandschuhe, wetterfeste Kleidung. 

Anreise

25. August 2025 bis 9:30 Uhr

Beginn der Veranstaltung

10:00 Uhr

Fördermöglichkeiten

Bildungsscheck (NRW / bis 500,00 €)
Bildungsurlaub

Zielgruppe

Einsteigerinnen und Einsteiger in der Seilklettertechnik

Voraussetzungen

Nachweis der gesundheitlichen Eignung für gefährliche Baumarbeiten, festgestellt durch einen Arbeitsmediziner; Aktuelle Ausbildung zum Ersthelfer; Nachgewiesene Fachkunde in der Baumbeurteilung mit Schwerpunkt Bruch- und Standsicherheit von Bäumen (z. B. zertifizierter Baumkontrolleur oder Fachkunde für baumschädigende Pilze und Käfer) oder Ausbildung als Gärtner, Forstwirt oder Landwirt mit mindestens dreijähriger Praxis in der Baumpflege oder langjährige aktive (mindestens 5 Jahre) Tätigkeit in der Baumpflege; Diese Bescheinigungen sind der Anmeldung beizufügen.

Ausrichtung

Wald und Holz NRW
Zentrum für Wald und Holzwirtschaft (FB V)
Team Forstliches Bildungszentrum

Veranstalter

Wald und Holz NRW Fachbereich V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft Forstliches Bildungszentrum NRW

Leitung

Hinnerk Uhlenbrock
Wald und Holz NRW
Zentrum für Wald und Holzwirtschaft (FB V)
Team Forstliches Bildungszentrum

Jetzt anmelden

Felder mit * müssen ausgefüllt werden.














Ich bin Mitarbeiterin oder Mitarbeiter von Wald und Holz NRW


Sollten Sie nicht Mitarbeiterin oder Mitarbeiter von Wald und Holz NRW sein. Sind Sie Waldbesitzer oder Waldbesitzerin in NRW?





» Seite drucken