Skip to main content
Förderung für
den Waldbesitz

Fachfortbildung für nicht forstlich ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Waldschutz in Zeiten des Klimawandels

 
 

Veranstaltungsort:

Wald und Holz NRW
Forstliches Bildungszentrum NRW
Alter Holzweg 93
59755 Arnsberg

mögliche Personenanzahl:

30

Seminargebühr:

-

Termin:

Anmeldeschluss: 19.08.2025

Fortbildungsnummer: 59

 

Ziel / Inhalt

Aktiver Waldschutz im Klimawandel ist ein zentrales Thema, das sowohl ökonomische, ökologische als auch gesellschaftliche Dimensionen umfasst. Wälder sind nicht nur Lebensräume für eine Vielzahl von Arten, sondern auch wichtige Kohlenstoffsenken, die zur Minderung der globalen Erwärmung beitragen. Angesichts der Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt – wie steigende Temperaturen, veränderte Niederschlagsmuster und zunehmende Extremwetterereignisse – ist es wichtig, effektive Strategien zum Schutz und zur nachhaltigen Bewirtschaftung unserer Wälder zu entwickeln.

In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, welche Bereiche der aktive Waldschutz in Zeiten des Klimawandels umfasst. Neben theoretischem Hintergrundwissen wird auf anschauliche Beispiele in nahegelegenen Waldbeständen eingegangen.

Von den Teilnehmenden mitzubringen sind festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung. 

Anreise

bis 9:30 Uhr

Beginn und Ende der Veranstaltung

10:00 bis 16:00 Uhr

Zielgruppe

Alle nicht forstlich ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Innendienst von Wald und Holz NRW, die theoretische und praktische Einblicke in die verschiedenen forstlichen Bereiche erhalten möchten

Ausrichtung

Wald und Holz NRW
FB V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft
Forstliches Bildungszentrum NRW

Veranstalter

Wald und Holz NRW Zentrum für Wald und Holzwirtschaft, Team Holzwirtschaft

Leitung

Dr. Christin Carl 
Wald und Holz NRW 
Zentrum für Wald und Holzwirtschaft 
Team Wald- und Klimaschutz 

Jetzt anmelden

Felder mit * müssen ausgefüllt werden.














Ich bin Mitarbeiterin oder Mitarbeiter von Wald und Holz NRW


Sollten Sie nicht Mitarbeiterin oder Mitarbeiter von Wald und Holz NRW sein. Sind Sie Waldbesitzer oder Waldbesitzerin in NRW?





» Seite drucken