Baumfachkunde für Baumkletterinnen und Baumkletterer
Veranstaltungsort:
Forstliches Bildungszentrum NRW
Alter Holzweg 93
59755 Arnsberg
mögliche Personenanzahl:
Seminargebühr:
120,00 €/Person
(siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen [AGB] des Forstlichen Bildungsprogramms)
zzgl. Unterkunft und Verpflegung
Anmeldeschluss: 16.05.2023
Fortbildungsnummer: 55
Ziel / Inhalt
Den Teilnehmenden wird die für den SKT-A-Kurs notwendige Fachkunde im Bereich der Baumbeurteilung vermittelt.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
- Botanische Grundlagen
- Holzzerstörende Pilze und ihre Auswirkung
- Verzweigungen und Wuchsanomalien
- Praktische Baumbeurteilung für die Arbeiten im Baum
Folgende Schutzausrüstung ist von den Teilnehmenden mitzubringen: wetterfeste und geeignete Kleidung, festes Schuhwerk, Schreibunterlagen.
Anreise
bis 7:45 Uhr
Beginn und Ende der Veranstaltung
8:00 bis 16:45 Uhr
Fördermöglichkeiten
Bildungsscheck (NRW/bis 500,00 €)
Bildungsurlaub
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Teilnehmerinnern und Teilnehmer, die am Kurs Seilklettertechnik (SKT-A) teilnehmen und die notwendige Baumfachkunde erwerben möchten.
Ausrichtung
Wald und Holz NRW
FB V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft
Forstliches Bildungszentrum NRW
Veranstalter
Wald und Holz NRW Fachbereich V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft Forstliches Bildungszentrum NRW
Leitung
Jarl Spiegel, Wald und Holz NRW
FB V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft
Forstliches Bildungszentrum NRW
Jetzt anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.