Arten- und Habitatschutz im Wald
Veranstaltungsort:
Forstliches Bildungszentrum NRW
Alter Holzweg 93
59755 Arnsberg
mögliche Personenanzahl:
Seminargebühr:
110,00 €/Person inklusive Verpflegung und MwSt. (siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen [AGB] des Forstlichen Bildungsprogramms)
Anmeldeschluss: 08.08.2023
Fortbildungsnummer: 18
Ziel / Inhalt
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Überblick über den rechtlichen und forstlichen Handlungsbedarf, der sich aus dem Biotop- und Artenschutz im Wald, aufgrund der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie), der Vogelschutz-Richtlinien, des Bundesnaturschutzgesetzes, des Landesnaturschutzgesetzes und der Umsetzung in Nordrhein-Westfalen über Dienstanweisungen von Wald und Holz NRW ergibt. Dabei werden Rechtsfragen, Zuständigkeiten und Verfahrensabläufe beim Arten- und Habitatschutz zur praktischen Umsetzung des Bundesnaturschutzgesetzes im Wald entsprechend den unten angegebenen Zielgruppen erläutert und diskutiert.
Ziel des Seminars ist es, bei der Bewirtschaftung des Waldes den Anforderungen des Arten- und Lebensraumschutzes im Wald rechtssicher, aber zugleich effektiv und praxisnah zu entsprechen. Diese Thematik wird einerseits durch einen theoretischen Teil, andererseits durch eine Exkursion im Rahmen des Seminars aufgezeigt, praktisch erläutert und vertieft.
Anreise
bis 9:15 Uhr
Beginn und Ende der Veranstaltung
9:30 bis 16:00 Uhr
Fördermöglichkeiten
Bildungsscheck (NRW/bis 500,00 €)
Bildungsurlaub
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wald und Holz NRW, Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer, Forstunternehmerinnen und Forstunternehmer, Forstbedienstete aus dem Privat- und Kommunalwald
Ausrichtung
Wald und Holz NRW
FB V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft
Forstliches Bildungszentrum NRW
Veranstalter
Wald und Holz NRW Fachbereich V – Zentrum für Wald und Holzwirtschaft Forstliches Bildungszentrum NRW
Leitung
Michael Elmer, Carola Marckmann
Wald und Holz NRW,
Team Waldnaturschutz
Jetzt anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.