Skip to main content
Förderung für
den Waldbesitz

"Klimaheld Wald“ in Warstein

Wälder schützen Klima und Gesundheit

10.09.25Pressemitteilung

Ausstellungseröffnung setzt Kontraste – zwischen Podiumsdiskussion und Achtsamkeitsübungen im Wald

Arnsberg, 10.09.2025  - Die landesweite Wanderausstellung „Klimaheld Wald – Warum wir ihn schützen müssen“ gastiert in Warstein. Die Ausstellungseröffnung findet am Donnerstag, 25. September 2025, um 15 Uhr im Festsaal der LWL-Klinik Warstein statt . Sie zeigt, wie der Wald unsere Gesellschaft in Zeiten von Klimakrise, Extremwetter und mentaler Erschöpfung gesund halten kann – und welche Strategien notwendig sind, um ihn zu schützen.

Ein vielfältiges Rahmenprogramm begleitet die zweiwöchige Ausstellung. Wer möchte, kann bei Waldexkursionen mehr über Pilze und Pflanzen am Stillenberg erfahren, mit einer Sporttherapeutin inmitten der Natur Achtsamkeit und Entspannung üben oder bei einer musikalischen Waldführung gemeinsam singen. Aber auch eine Mountainbiketour, das Gestalten von Naturmandalas, Vorträge zu Wildmanagement und Wiederaufforstung sowie einen Waldspaziergang für Familienwerden angeboten.

Eröffnungsfeier ist für alle Interessierten kostenfrei

Im Mittelpunkt stehen zwei moderierte Gesprächsrunden mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Medizin und Klimaschutz. Sie bieten spannende Einblicke in die Rolle des Waldes für Klima, Gesundheit und gesellschaftliche Resilienz.

Gäste aus Wissenschaft, Medizin und Klimaaktivismus

Auf dem Podium diskutieren (u.a.):

  • Dr. Udo Engelhardt, Klimaforscher und EU Climate Pact Ambassador
  • Dr. Christian Konkol, Chefarzt an der LWL-Klinik Warstein
  • Yasin Hinz, Fridays for Future Deutschland
  • Prof. Dr. Daniela Haluza, Umweltmedizinerin, Medizinische Universität Wien sowie weitere Fachleute aus Forstwirtschaft, Wasserwirtschaft und öffentlicher Verwaltung. Die Gäste werden durch Dr. Emanuel Wiggerich, Landesrat, Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Dr. Thomas Schöne, Bürgermeister der Stadt Warstein und Thomas Kämmerling, Leiter Wald und Holz NRW begüßt.

Der Wald als Gesundheitsraum und Klimaschützer

Die Ausstellung zeigt, warum der Wald mehr ist als nur grüne Kulisse. Als Klimaschützer, Lebensraum und Erholungsort ist er ein Schlüssel für zukunftsfähige Lösungen. Besucherinnen und Besucher erfahren, wie ein bewusster Umgang mit dem Wald neue Perspektiven eröffnet, gerade in Zeiten von Hitzestress, Artensterben und Ressourcenknappheit.

Ein gemeinsamer Imbiss im Anschluss lädt zum persönlichen Austausch ein.

Veranstaltungsdetails auf einen Blick:

  • Donnerstag, 25. September 2025
  • 15:00 – 18:30 Uhr (Einlass ab 15:00 Uhr)
  • Festsaal, LWL-Klinik Warstein (Gebäude 2 – Nordeingang)
  • Franz-Hegemann-Straße 23, 59581 Warstein
  • Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
  • Die Ausstellung ist nach dem Eröffnungstag an den Wochenenden und am 3. Oktober von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.

Ansprechperson

Wald und Holz NRW
Elke Hübner-Tennhoff
Kurt-Schumacher-Str. 50 b
59759  Arnsberg

Tel.: +49 251 91797 211
Mobil: +49 160 7717162
Fax: +49 2931 7866 333
vCard: laden

» Seite drucken