Aufbaulehrgang Seilklettertechnik (SKT) – Stufe B
Veranstaltungsort:
Forsttechnik NRW
mögliche Personenanzahl:
Seminargebühr:
865,00 €/Person
zzgl. Unterkunft und Verpflegung
(siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen
[AGB] des Forstlichen Bildungsprogrammes)
Fördermöglichkeiten
Bildungsscheck (NRW/bis 500 €)
Anmeldeschluss: 06.09.2021
Fortbildungsnummer: 55
Ziel / Inhalt
Erwerb der erforderlichen theoretischen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten für die sichere Ausführung der SKT mit Motorgeräten sowie Rettung und Erste Hilfe für Verunglückte.
- Darstellung des Arbeitsverfahrens, Begriffsbestimmungen
- Unfallverhütungsvorschrift, Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung
- PSA, Auswahl und Einsatz
- Überprüfung und Vertiefung der Kenntnisse und Fertigkeiten in der SKT
- Schnitttechniken mit der Motorsäge
- Abseiltechniken von Starkästen und Kronenteilen
- Rettung aus dem Außenbereich
Folgende Schutzausrüstung ist von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mitzubringen: Schnittschutzschuhe, Schutzhandschuhe, Schnittschutzhose, Helmschutzkombination, Schutzbrille, wetterfeste Kleidung.
Anreise
Bis 9:30 Uhr
Beginn der Veranstaltung
10:00 Uhr
Zielgruppe
Personen mit Motorsägenfachkunde (z. B. Forstwirtinnen und Forstwirte), die nach bestandener Prüfung in Seilklettertechnik Stufe A ausreichend praktische Klettererfahrung (ca. 200 Kletterstunden) gesammelt haben.
Voraussetzungen:
Nachweis einer arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchung (G 41), die nicht älter als 24 Monate ist;
Ersthelferbescheinigung;
erfolgreicher Abschluss der SKT – Stufe A bzw. langjährige Erfahrung in der Seilklettertechnik;
Sachkundenachweis für Arbeiten mit der Motorsäge.
Diese Bescheinigungen sind der Anmeldung beizufügen.
Ausrichtung
Wald und Holz NRW
Fachbereich V – Zentrum für Wald und
Holzwirtschaft
Forstliches Bildungszentrum für Waldarbeit und
Forsttechnik NRW
Veranstalter
Bildungszentrum für Waldarbeit und Forsttechnik NRW
Leitung
Anton Wilhelm, Wald und Holz NRW
Fachbereich V – Zentrum für Wald und
Holzwirtschaft
Forstliches Bildungszentrum für Waldarbeit und
Forsttechnik NRW
Jetzt anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.