Forstunternehmen
Hier informieren wir Sie über Ausschreibungen und Vergaben von Wald und Holz NRW wie beispielsweise von Forsteinrichtungsmaßnahmen, Unternehmereinsätzen im Staatswald oder Beschaffungen des Landesbetriebs.
Im Staatswald
Betriebsanweisungen
Betriebsanweisung Vertragsanpassung Rahmenvereinbarungen forstliche Dienstleistungen
Mustertabelle zur Herleitung der Preisanpassung
Muster Änderungsvertrag zur Preisanpassung
Betriebsanweisung Alleinarbeit Holzbringung
Betriebsanweisung Einheitliche Markierung Holzernte im Staatswald
Betriebsanweisung Bodenschutzrichtlinie
Betriebsanweisung Unfallmeldebogen Unternehmereinsatz
Richtlinie zum Schutz des Waldbodens bei Holzerntemaßnahmen
Allgemeine Geschäftsbedingungen Forst NRW
AGB Forst NRW - Anlage 1 Qualitätsstandards MMHE
AGB Forst NRW - Anlage 2 Qualitätsstandards HMHE
AGB Forst NRW - Anlage 3 Qualitätsstandards Holzbringung
AGB Forst NRW - Anlage 4 Qualitätsstandards Bestandesbegründung
AGB Forst NRW - Anlage 5 Qualitätsstandards Bestandespflege
AGB Forst NRW - Anlage 6 Qualitätsstandards Wertästung
AGB Forst NRW - Anlage 7 Qualitätsstandards Eins. Entrindungsmarsch
AGB Forst NRW - Anlage 8 Qualitätsstandards Ausbringung PSM
AGB Forst NRW - Anlage 9 Qualitätsstandards Zugpferdeeinsatz im Wald
AGB Forst NRW - Anlage Unfallmeldung Unternehmereinsatz
AGB Forst NRW - Bewerbererklärung
Im betreuten Privatwald
Ab dem 01.03.2015 gelten bei Wald und Holz NRW „Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Durchführung von forstlichen Unternehmer- und Selbstwerberarbeiten im durch den Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen vertraglich betreuten Privat- und Körperschaftswald“ (AGB Betreuungswald NRW). Diese sind mit dem Forstunternehmerverband NRW und dem Waldbauernverband NRW abgestimmt.
Mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden folgende Ziele verfolgt:
- Schaffung einer verbindlichen und rechtssicheren Geschäftsgrundlage für den Unternehmereinsatz im vertraglich betreuten Privat- und Körperschaftswald
- Definition und Dokumentation von Qualitätsstandards in der Betreuung des Waldbesitzes
- Verbesserung der Arbeitsqualität und -sicherheit
Mit den AGB Betreuungswald NRW wird außerdem das Europäische Motorsägen-Zertifikat (ECC) als anerkannter Sachkundenachweis für motormanuelle Arbeiten in der Holzernte eingeführt. Entsprechende Fortbildungen werden durch das Forstliche Bildungszentrum angeboten.
Ausschreibung Forsteinrichtungen im Privat- und Körperschaftswald 2021
Wald und Holz NRW veröffentlicht die Ausschreibungen von Unternehmerleistungen über das Vergabeportal NRW. Weiter zur Vergabeübersicht.