Wald in NRW: Ergebnisse der landesweiten Waldinventur
Aktuelle Erhebung liefert genaue Daten über die Wälder in Nordrhein-Westfalen
Münster, 29.04.2025 – Unsere Wälder sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Lebens. Als Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, als Erholungsort für uns Menschen, als Lieferant des Rohstoffes Holz und nicht zuletzt als wichtigster Helfer im Klimaschutz.
Die Bundeswaldinventur vom Oktober 2024 lieferte bereits einen guten Überblick über den Zustand der Wälder in Deutschland. Mit der nun folgenden Auswertung der Landeswaldinventur gelingt es, einen noch exakteren und spezifischeren Blick auf die Wälder des Bundeslandes NRW zu werfen. Bereits 2012/2014 wurden diese Daten erstmals erhoben – sodass uns die aktuelle Grundlage nicht nur den Ist-Zustand erklärt, sondern auch einen Vergleich mit den bereits erhobenen Daten von vor mehr als zehn Jahren ermöglicht.
Wir freuen uns, Ihnen die Ergebnisse der landesweiten Waldinventur vorzustellen und einen genauen Blick auf die Wälder in NRW zu werfen
Datum: Montag, den 05. Mai 2025
Zeit: 15:00 Uhr
Ort: Jugendwaldheim Obereimer
Herbreme 2
59821 Arnsberg
Die Ergebnisse werden Ihnen von Thomas Kämmerling, Leiter des Landesbetriebs Wald und Holz Nordrhein-Westfalen und Thomas Wälter, Leiter des Zentrums Wald und Holzwirtschaft bei Wald und Holz NRW vorgestellt.
Beginn und Ende der Veranstaltung finden im Jugendwaldheim statt. Im Anschluss an die Begrüßung werden die LWI-Ergebnisse im Wald in unmittelbarer Nähe zum Jugendwaldheim erläutert. Hier wird es Gelegenheit für Fotos und Fragen geben. Bitte denken Sie an festes, waldtaugliches Schuhwerk.
Um Anmeldung zum Pressetermin wird gebeten unter presse@wald-und-holz.nrw.de