Bilder herunterladen
- Publikumsmagnet: Märzenbecher bilden often flächenddeckend weiße Blütenteppiche (Foto: Wald und Holz NRW, Jan Preller) 349 KB
- Seidelbast gilt als typischer Buchenbegleiter. Seine Blüten bieten vielen Insekten, vor allem Bienen, eine erste Nahrungsquelle (Foto: Wald und Holz NRW, Stefan Befeld) 375 KB
- Wer das Leberblümchen bewundern möchte, muss sich beeilen. Es blüht nur wenige Tage (Foto: Wald und Holz NRW, Jan Preller) 307 KB
- Clever: Das Buschwindröschen schließt nachts und bei Regen zum Schutz ihre Blüten (Foto: Wald und Holz NRW, Marlene Bömer) 247 KB
Die Bilder können im Rahmen der Berichterstattung zu dieser Pressemitteilung unter Quellenangabe verwendet werden.
Link teilen auf